Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine
  • Pfarre Mattigtal
  • Zukunftsweg
  • Firmung/Jugend
  • Kinderpastoral
  • Caritas
  • Katholische Aktion
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Mattigtal in Gründung
Pfarre Mattigtal in Gründung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 01.08.24

Umgekehrter Adventkalender

Sozialmarkt Mattighofen

Die Kinder der Volksschule Mattighofen hatten heuer im Foyer ihrer Schule einen besonderen Adventkalender um die Zeit des Wartens auf Weihnachten zu verkürzen: einen UMGEKEHRTEN ADVENTKALENDER. Anstatt jeden Tag ein Türchen zu öffnen und sich etwas zu nehmen, durften die Kinder jeden Tag Gaben bringen und auf den Gabentisch legen. War am 01. Dezember noch alles leer, so wurden von Tag zu Tag mehr Geschenke für den Sozialmarkt Mattighofen gesammelt. Von Nudeln, Reis, Thunfisch und Bohnen, bishin zu Hygieneartikel wie Zahnpasta und Klopapier stapelten sich die brauchbaren Alltagsgegenstände, welche von den Mitarbeiter:innen des Sozialmarktes in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien abgeholt wurden. Die Kinder halfen beim Verladen der Artikel fleißig mit.

 

Am 20.12. ist internationaler Welttag der Solidarität. Mit der Aktion "Umgekehrter Adventkalender" zeigten die Kinder ihre Solidarität zu den Mitmenschen. Jede kleine und große Gabe macht das Gefühl der Zusammengehörigkeit sichtbar unter dem Motto: "Geben was möglich ist und nehmen was nötig ist.“

Die gesammelten Artikel werden im Sozialmarkt Mattighofen verkauft. Dort können jene Menschen einkaufen, die als armutsgefährdet gelten. Sie müssen jede Kaufentscheidung sorgsam überlegen. „Im Roten Kreuz Markt in Mattighofen werden Waren des täglichen Gebrauchs zu stark reduzierten Preisen angeboten. Das Sortiment variiert, je nach dem welche Produkte von Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt werden. Besonders begehrt sind Waren, die schnell vergriffen sind oder nur selten den Rotkreuz-Märkten überlassen werden wie Seife, Shampoo, Salz, Reis und Nudeln.“, erklärt Rotkreuz-Marktleiterin Sylvia Freischlager den Kindern.

 

Organisiert wurde der umgekehrte Adventkalender von der römisch-katholischen Religionslehrerin in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz der Ortsstelle Mattighofen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Mattigtal in Gründung


https://www.dioezese-linz.at/mattigtal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen