Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine
  • Pfarre Mattigtal
  • Zukunftsweg
  • Firmung/Jugend
  • Kinderpastoral
  • Caritas
  • Katholische Aktion
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Mattigtal in Gründung
Pfarre Mattigtal in Gründung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 26.06.23

3. Regionales Jungschar- und Ministrantenfest 2023

"Suche Frieden und jage ihm nach!"

Am Samstag, den 24. Juni 2023 veranstaltete das Regionsteam Region Innviertel West der Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Linz für alle Ministrant:innen und Jungscharkinder aus den Dekanaten Mattighofen, Altheim-Aspach, Ostermiething und der Pfarre Braunau zum dritten Mal das regionale Jungschar- und Ministrantenfest in der Landwirtschaftsschule Burgkirchen.

 

Der Einladung zum Fest folgten 13 Pfarren mit 84 Kindern und rund 20 Begleitpersonen. Aus dem circa 2.790 Jahre alten Bibelspruch „Suche Frieden und jage ihm nach“ welcher uns als Motto diente, entfaltete sich ein bunter Nachmittag mit Spielen, Rätselraten und lustigen Beieinander sein über die Grenze der eigenen Pfarrgemeinde hinaus. Um sich für die Spieleolympiade gut zu stärken, gab es eine Pause, in der die Kinder ein leckeres Bioeis, hergestellt vom Bauernhof Kern aus Aspach löffelten. Gegen Abend trafen sich alle Kinder und Begleitpersonen im Innenhof der Schule um Gottesdienst zu feiern. Im Evangelium hörten wir die Geschichte von Zacchhäus und seiner Begegnung mit Jesus. So wie Jesus bei Zachhäus zum Essen geladen wurde, so wurden die Kinder eingeladen 4 frischgebackene Fladenbrote miteinander zu teilen. Das gemeinsame Teilen gelang den 84 Kindern sehr gut. Es blieb sogar noch etwas für die Erwachsenen über. Der Dirndlchor gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit schönen Liedern. Jedes Kind bastelte eine Friedenstaube für die Fürbitten. Jeder konnte seine persönliche Bitte raufschreiben. Viele wünschen sich den Frieden, ob den Weltfrieden oder für sich ganz persönlich im Alltag in der Schule, in der Familie und im Freundeskreis. Als Erinnerung an den gemeinsamen Nachmittag durfte sich jede Gruppe ein Gruppenfoto mit nach Hause nehmen. Die Gruppe „Minispets“ aus Handenberg konnte die Olympiade für sich entscheiden und erhielt als Preis einen Kinogutschein um in den Sommerferien als Ministrantengruppe einen Ausflug ins Kino machen zu können.

 

Wir blicken zurück auf ein gelungenes Fest in der sich die Ministrant:innen und Jungscharkinder im Bezirk Braunau als Gemeinschaft erleben dürfen, die im Glauben verbunden sind.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Mattigtal in Gründung


https://www.dioezese-linz.at/mattigtal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen