Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Dekanat
  • Pfarren
  • Einrichtungen und Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Dekanat
  • Pfarren
  • Einrichtungen und Angebote

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Dekanat Ostermiething
dekanat.ostermiething@dioezese-linz.at
www.dioezese-linz.at/an-der-salzach
Getreidefeld
Newsletter
office
Firmvorbereitung
zurück
weiter

"Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut

und dessen Hoffnung der HERR ist."

(Jeremia 17,7)

 

Inhalt:
aus dem Dekanat

"MIT GOTT AUF KURS" - Firmvorbereitung 2025/26

Du feierst bis Ende August 2026 deinen 13. Geburtstag?

Dann melde dich an zur Firmvorbereitung 2025/2026 in der Pfarre An der Salzach.

Download Anmeldungsbrief

19.09.

Fahrt zu den Passionsspielen in ERL

Die Pfarrgemeinde Eggelsberg organisiert Busreise nach Erl zu den Passionsspielen.

Anmeldung  unter pfarre.eggelsberg@dioezese-linz.at

18.06.

WELTLADEN EZA-Markt

monatlich im Pfarrhof Geretsberg

Komm, schau vorbei und kauf ein:

Eine große Auswahl an fair gehandelten Produkten wird einmal im Monat nach dem Gottesdienst vom WELTLADEN durch die Unterstützung der Selbstbesteuerungsgruppe Geretsberg angeboten!

23.04.

Jungscharlager 2025

"Eine Reise durch die Zeit"

Wann?   10. - 16. August 2025

Wo?        Mitterberghaus, Mühlbach am Hochkönig

14.04.

Pfarrgemeinde-Wallfahrt Ostermiething nach Waldsassen - Karlsbad

Herzliche Einladung zur Wallfahrt von 28.4. - 1. Mai 2025!

31.03.
Kaffee

Trauercafé in Hochburg

Du vermisst einen lieben Menschen, bist einsam ...

Herzliche Einladung zum Trauercafè - ohne Anmeldung einfach vorbeikommen

 

 

Nacht der 1000 Lichter

Nacht der 1000 Lichter

Impressionen aus Licht und Dunkel, Segen und Gebet, Gemeinschaft und Begegnung ...

Stille Stunde

Herzliche Einladung zu den stillen Stunden in den Pfarrgemeinden Hochburg und Maria Ach - jeden letzten Montag im Monat von 19.00 - 20.00 Uhr im Pfarrhof Hochburg!

Anmeldung zum Newsletter

... Neues aus dem Strukturprozess der Pfarre, Veranstaltungshinweise, Berichte über besondere Aktivitäten, uvm.

 

Informiere dich jetzt und melde dich an zum Newsletter des Dekanats Ostermiething:

Ministrantenromwallfahrt 2024

Auf Tuchfühlung mit Papst Franziskus – Kultur und Historie für lebenslange Erinnerungen
 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
aus den Pfarren

Firmung 2026

Termine und Anmeldung
Pfarre St. Pantaleon

18.09.

Frauenpilgertag

Samstag, 11. Oktober
Pfarre Eggelsberg

Zeit zu leben, Zeit zu bewegen

15.09.

Einladung zum Erntedankfest

Pfarre St. Pantaleon

11.09.

Gemeinsam statt einsam...

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

 

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

10.09.

Gemeinsam statt einsam ...

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

Gemeinsam unterwegs zu sein ermöglicht ihnen, doppelt so weit zu fliegen als alleine. 

Auch wir Menschen leben in Gemeinschaft und leben auf, wenn wir Zeit mit anderen verbringen.

Was wäre, wenn es keine Gemeinschaft mehr gäbe?

Auch Jesus zog mit Freunden umher und vermittelte, dass es Menschen Kraft gibt, wenn sie zusammen Zeit verbringen oder miteinander essen.

Geteilte Freude ist doppelte Freude.

Geteiltes Leid ist halbes Leid. 

  

Gedanken wie diese standen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der von Religionslehrerin Christina Schernberger vorbereitet und liturgisch von Pfarrer Markus Menner begleitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Gruppe "OIWEI" mit Reinhard Gnaiger, Maria Klampfer und Christina Schernberger. 

Wie hieß es da im Schlusslied? "Mi miassn zammhoitn!" 

   

10.09.

Gemeinsam statt einsam...

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

Gemeinsam unterwegs zu sein ermöglicht ihnen, doppelt so weit zu fliegen als alleine. 

Auch wir Menschen leben in Gemeinschaft und leben auf, wenn wir Zeit mit anderen verbringen.

Was wäre, wenn es keine Gemeinschaft mehr gäbe?

Auch Jesus zog mit Freunden umher und vermittelte, dass es Menschen Kraft gibt, wenn sie zusammen Zeit verbringen oder miteinander essen.

Geteilte Freude ist doppelte Freude.

Geteiltes Leid ist halbes Leid. 

  

Gedanken wie diese standen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der von Religionslehrerin Christina Schernberger vorbereitet und liturgisch von Pfarrer Markus Menner begleitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Gruppe "OIWEI" mit Reinhard Gnaiger, Maria Klampfer und Christina Schernberger. 

Wie hieß es da im Schlusslied? "Mi miassn zammhoitn!" 

   

10.09.

Einladung zur Feier der Ehe-Jubelpaare

der Pfarrgemeinden Riedersbach und St.Pantaleon
Pfarre St. Pantaleon

10.09.

Gottesdienst zum Schulbeginn der Volksschule

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Unter dem Motto "Brücken bauen" fand der diesjährige Schulbeginn-Gottesdienst der Volksschule, gestaltet von der Religionslehrerin Brigitte Seilinger und Pfarrer Markus Menner, in der Kirche statt. 

08.09.

Kfb Vortrags - u. Gesprächsnachmittag

Pfarre Moosdorf

Die Theologin, Autorin und Ordensfrau

Melanie Wolfers

liest aus ihrem neuesten Buch

 

Ort: KultOS Ostermiething

Zeit: 14:30 h - 16:30 h

Eintritt: Freiwillige Spenden

08.09.

Einladung zur Fußwallfahrt nach Vormoos

Pfarre Moosdorf

Wir laden alle Frauen und Männer, aber auch Kinder u. Jugendliche herzlich ein

 

Start:  Kirchenplatz Moosdorf um 7:30 h

Heilige Messe: Kirche Vormoos um 9:00 h

 

Anschließend Einkehr beim Wirt z'Vormoos

08.09.
Zeit zu leben

Kfb Frauenpilgertag 11. Oktober 2025

Pfarre Moosdorf
08.09.

Sendungsfeier des 1. Seelsorgeteams

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

 

Im feierlichen Gottesdienst am 06.09.2025, wurde das erste Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Ostermiething bischöflich durch den Pfarrvorstand der neuen Pfarre an der Salzach (bisher Dekanat Ostermiething) beauftragt.

 

06.09.
Pfarrkirche Franking

Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe

Pfarre Franking

15. August 2025

20.08.

Unter Pantaleons Schutz

Pfarre St. Pantaleon

15.08.

Maria Himmelfahrt

Pfarrgemeinde Tarsdorf

Wir feierten die Aufnahme Mariens in den Himmel. Beim Gottesdienst wurden die Kräuterbüscherl gesegnet, die die Frauen der Goldhauben-Gruppe alljährlich gebunden haben. Warum? Das Brauchtum enstand aus einer Legende, nach der im Grab Mariens Blumen und duftende Kräuter anstatt ihres Leichnams gefunden wurden. 

15.08.
zurück
weiter
Termine
16:00 Uhr | Pfarrbüro, Eggelsberg

Kanzleistunde

Montag
22.09.
16:00 Uhr | Pfarre Eggelsberg, Eggelsberg

Pfarrbüro Eggelsberg

Montag
22.09.
16:00 Uhr

Pfarrbüro in Eggelsberg

Montag
22.09.
Ganztagestermin

Wallfarht des Seniorenbundes

Mittwoch
24.09.
08:00 Uhr | Pfarrbüro, Eggelsberg

Kanzleistunde

Donnerstag
25.09.
08:00 Uhr | Pfarre Eggelsberg, Eggelsberg

Pfarrbüro in Eggelsberg

Donnerstag
25.09.
08:00 Uhr

Pfarrbüro in Eggelsberg

Donnerstag
25.09.
19:30 Uhr | Tarsdorf, Ostermiething

PGR-Versammlung

Donnerstag
25.09.
17:00 Uhr | Pfarrheim, Eggelsberg

JS-Nachmittag

Freitag
26.09.
18:00 Uhr | Pfarrstube (Maria Ach), Ach

Seelsorgeteam Maria Ach

Freitag
26.09.
Gottes dienste
19:00 Uhr | Pfarrheim Duttendorf, Hochburg-Ach

Gottesdienst

Samstag
20.09.
08:15 Uhr | Pfarrkirche Geretsberg, Geretsberg

Sonntagsgottesdienst mit EZA

Sonntag
21.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Maria Ach, Ach

Gottesdienst

Sonntag
21.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Franking, Franking (Erntedank)

Erntedankfest mit anschließender Agape

Sonntag
21.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche St. Pantaleon, St. Pantaleon

Erntedankfest - Einzug der Erntekrone

Achtung! Beginn 09:00 Uhr
Sonntag
21.09.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Tarsdorf, Tarsdorf

Pfarrgottesdienst - Wortgottesfeier mit Kommunionspendung

Sonntag
21.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Hochburg, Ach

Gottesdienst

Sonntag
21.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Maria Ach, Ach

Gottesdienst

Mittwoch
24.09.
News aus der Diözese
Nathalie Becquart

Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz

Am 24. September 2025 lädt die Abteilung für Synodalität an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) herzlich zu einem inspirierenden Abend mit Sr. Nathalie Becquart ein.

19.09.
Jugend Eine Welt: Wir kämpfen für die Rechte der Kinder

Jugend Eine Welt zum Weltkindertag „Wir kämpfen für die Rechte der Kinder"

Kinderarbeit und Kinderheirat ist in Indien noch immer verbreitet. Jugend Eine Welt leistet mit-Projektpartnern vor Ort wichtige Aufklärungsarbeit und ermöglicht Schul- und Berufsausbildung.

19.09.
Der Schlägler Chorherr Ewald N. Donhoffer mit einer Statue des Ordensgründers Norbert von Xanten.

Der heilige Norbert als Star

Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und Stifts-Mitarbeitern viel beachtete Beiträge für Social Media.

Bischof Manfred Scheuer bedankte sich bei Generalvikar Severin Lederhilger für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Generalvikar Severin Lederhilger: Seit 20 Jahren prägender Mitgestalter der Kirche

Severin Lederhilger (67) ist Theologe, Jurist, Kirchenrechtler – und seit 20 Jahren Generalvikar der Diözese Linz. Bischof Manfred Scheuer würdigte seinen Stellvertreter am 18. September 2025 für dessen Einsatz, seine vielfältigen Kompetenzen und das vertrauensvolle Miteinander.

18.09.
Franziskushaus Ried feiert 800 Jahre Sonnengesang

Franziskushaus Ried feiert „800 Jahre Sonnengesang"

Mit einem Gottesdienst, der Ausstellung „Laudato si' - Der Sonnengesang des Franziskus" und Meditationen feiert das Bildungshaus Franziskushaus Ried im Innkreis das Jubiläum „800 Jahre Sonnengesang des hl. Franziskus"

19.09.
Bischof Scheuer: Plädoyer für „Weltmuttersprache Empathie'

Bischof Scheuer: Plädoyer für „Weltmuttersprache Empathie"

Bischof Manfred Scheuer hat im Rahmen des Patroziniumsfestes in der Linzer Pöstlingberg-Basilika am 14. September 2025 dazu aufgerufen, nicht müde zu werden, die „Weltmuttersprache Empathie" zu pflegen, „die uns alle verbindet, von Mensch zu Mensch". 

19.09.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dekanat Ostermiething


dekanat.ostermiething@dioezese-linz.at
www.dioezese-linz.at/an-der-salzach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen