Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
  • Kontakte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Labyrinth
Sa. 20.9.25
"Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die an dem Wort festhalten"
Tages­evangelium
Lk 8, 4-15
Sa. 20.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

4 als die Leute aus allen Städten zusammenströmten und sich viele Menschen um ihn versammelten, erzählte er ihnen dieses Gleichnis:

5 Ein Sämann ging aufs Feld, um seinen Samen auszusäen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den Weg; sie wurden zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen sie.

6 Ein anderer Teil fiel auf Felsen, und als die Saat aufging, verdorrte sie, weil es ihr an Feuchtigkeit fehlte.

7 Wieder ein anderer Teil fiel mitten in die Dornen, und die Dornen wuchsen zusammen mit der Saat hoch und erstickten sie.

8 Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden, ging auf und brachte hundertfach Frucht. Als Jesus das gesagt hatte, rief er: Wer Ohren hat zum Hören, der höre!

9 Seine Jünger fragten ihn, was das Gleichnis bedeute.

10 Da sagte er: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen. Zu den anderen Menschen aber wird nur in Gleichnissen geredet; denn sie sollen sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht verstehen.

11 Das ist der Sinn des Gleichnisses: Der Samen ist das Wort Gottes.

12 Auf den Weg ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, denen es aber der Teufel dann aus dem Herzen reißt, damit sie nicht glauben und nicht gerettet werden.

13 Auf den Felsen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort freudig aufnehmen, wenn sie es hören; aber sie haben keine Wurzeln: Eine Zeit lang glauben sie, doch in der Zeit der Prüfung werden sie abtrünnig.

14 Unter die Dornen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, dann aber weggehen und in den Sorgen, dem Reichtum und den Genüssen des Lebens ersticken, deren Frucht also nicht reift.

15 Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort mit gutem und aufrichtigem Herzen hören, daran festhalten und durch ihre Ausdauer Frucht bringen.

 

Lk 8, 4-15
1. Lesung
1 Tim 6, 13-16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Mein Sohn!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.

Antwortpsalm: Ps 100 (99), 2-3.4-5


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Personen, Gottesdienste
  • Gut, dass es die Pfarre gibt

 

Inhalt:

Gedenkfeier in Ternberg

Am Freitag, dem 3.10., findet um 18:30 Uhr in der Pfarrbaracke Ternberg die Gedenkfeier für die Opfer der NS-Zeit statt.

Als besondere Gedenkrednerin dürfen wir heuer die bekannte Journalistin und Moderatorin Claudia Stöckl begrüßen. Auch Generalvikar Severin Lederhilger wird an der Veranstaltung teilnehmen.

Bergmesse am Glasenberg

13. September, 15 Uhr

Die Singgemeinschaft Maria Neustift lädt anlässlich ihres 50-Jahr-Jubiläumsjahres zur Bergmesse am Glasenberg herzlich ein. 

 

Musikalisch begleitet wird die Feier vom "BOCKIMMERL-BLECH", die danach auch beim Hüttenausklang in der Glasnerhütte spielen werden. 

13.09.

KISI-Musical-Days ein voller Erfolg

Eine Woche voller Freude, Gemeinschaft und Glauben

Von 28. Juli bis 1. August fanden in Maria Neustift die KISI Musical Days statt. Über 60 Kinder aus der Region sowie aus ganz Oberösterreich kamen zusammen, um unter der Leitung von KISI das Musical „Zachäus“ einzustudieren.

Erreichbarkeiten Sommerzeit

Priester und Seelsorger der Pfarre Ennstal

15.07.
Lange Nacht der Kirchen - Gaflenz

Die Lange Nacht der Kirchen erwies sich als Hoffnungsquelle für Besucher

Die Pfarrgemeinde Gaflenz feierte am 23.5. ein beeindruckendes Fest.
"Ein Herzensprojekt wurde zur Tankstelle für viele!", so beschrieb es eine Besucherin.

23.05.
Wanderung Kleinreifling - Weyer

Pilgertag der Pfarre Ennstal

Wir laden Sie/euch herzlich ein zur Pilgerwanderung am 5. Juli von Kleinreifling nach Weyer. 

05.07.
Robert Francis Prevost ist unser neuer Papst

Papst Leo XIV

Robert Francis Prevost ist unser neuer Papst

Am Do, 8.Mai 2025 wurde von 133 Kardinälen im 4. Wahlgang mit 2/3 Mehrheit der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost vom Orden der Augustiner, der aufgrund seiner langjährigen Missionstätigkeit und als Bischof von Chiclayo auch die peruanische Staatsbürgerschaft besitzt, zum Papst gewählt und nahm den Namen Leo XIV an. Nähere Informationen und vieles andere finden Sie u.a. auf unserer Diözesanhomepage. 

Wandern am Sebaldusweg

Auf alten Pfaden neue Wege gehen: Start in die Pilgersaison

Urlaub, der Körper, Geist und Seele bewegt

Pilgern liegt im Trend - Pilgernde suchen nicht nur spirituelle Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, in der Natur zur Ruhe zu kommen, um neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die Tourismusdestination Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region im südlichen Oberösterreich positioniert sich als Urlaubsregion für spirituelle Wanderer und Radfahrer.

Trauer um Papst Franziskus

Zwölf Jahre, von 2013 bis 2025, stand Papst Franziskus an der Spitze der Weltkirche mit ihren etwa 1,4 Milliarden Katholik:innen. Der frühere Erzbischof von Buenos Aires stammte aus Argentinien und war der erste Papst aus Lateinamerika sowie der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri. Papst Franziskus 

22.04.

Auferstehungsfeier der Jugend

Am Ostersonntag, wurde um 5 Uhr morgens zur traditionellen Auferstehungsfeier der Jugend in die Pfarrkirche Reichraming eingeladen. Gemeinsam mit dem Jugendpastoralteam der Pfarre Ennstal wurde der Übergang vom Dunkel ins Licht gefeiert und dabei das kraftvolle Zeichen des Regenbogens in den Mittelpunkt gestellt. 

20.04.
zurück
weiter
Alle Nachberichte
Pilger der Hoffnung - Gedanken
Versöhnung Hoffnung Ankommen

Impuls für Kinder und Jugendliche

Die Geschichte von Ostern beginnt mit Angst und Traurigkeit – aber sie endet mit Hoffnung und neuer Kraft.

Licht durchbricht die Ausweglosigkeit

Hoffnung wider die Hoffnungslosigkeit

Realistisch betrachtet, wüsste ich nicht, wie diese Welt in ihrer jetzigen Situation zu Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit finden, und wie die Schöpfung Gottes entlastet werden könnte. Alles deutet auf Katastrophe hin. 

Dennoch können wir hoffen! 

27.05.

Gedanken zum Guter-Hirte Sonntag

07.05.
aus den Pfarr Gemeinden
Eingang zum Haus der Dorfgemeinschaft

25 Jahre Haus der Dorfgemeinschaft

17. bis 19. Oktober
Pfarrgemeinde Maria Neustift

zugleich 5 Jahre Tanzlmusi GebrüdErEr&Er

19.10.

Einladung zum Vortrag "DEMENT ...aber trotzdem Mensch!" am 14. Okt. 2025

Pfarrgemeinde Ternberg
17.09.

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 5. Okt. 2025 um 9.30 Uhr Wort-Gottesfeier

Pfarrgemeinde Ternberg
10.09.
Frauenpilgertag Kfb

Einladung zum Frauenpilgertag am 11. Oktober 2025

Pfarrgemeinde Ternberg

Anmeldung erbeten unter: www.frauenpilgertag.at 

Weg 031 Losensteiner Rundweg

26.08.
Sebaldifest

Sebaldifest 600 Jahre nach der Heiligsprechung

Pfarrgemeinde Gaflenz

Am 24. August feierte die Pfarre Gaflenz mit vielen anderen Pilgern aus nah und fern das Sebaldifest.

17.08.
Pfarrfest der Pfarrgemeinde Laussa

Pfarrfest Laussa

Pfarrgemeinde Laussa

Freitag, 15. August 2025

8.30 Uhr Gottesdienst mit Kräuterweihe, Pfarrfest

15.08.

Kinder-Fahrzeugsegnung

Pfarrgemeinde Laussa

Sonntag, 3. August 2025

10.00 Uhr

Pfarrkirche Laussa

03.08.

Pfarrgemeindeausflug zum Mariendom in Linz

Pfarrgemeinde Ternberg

100 Jahre Mariendom in Linz waren Grund, diesen einmal gemeinsam zu besuchen und die gewonnen Domlotterielose einzulösen.

01.08.

Patrozinium 2025

Pfarrgemeinde Ternberg

Am Sonntag, den 29. Juni 2025 feierte die Pfarrgemeinde ihre Kirchenpatrone - Hl. Petrus und Hl. Paulus.

29.06.

Eröffnung - Bibliothek Ternberg - 28.06.2025

Pfarrgemeinde Ternberg

Dein Platz für neue Leseabenteuer direkt im Ort 

28.06.

Firmung 2025

Pfarrgemeinde Ternberg

29 Firmlinge empfingen am Sonntag den 15.06 in Ternberg von Abt Gerhard Hafner OSB das heilige Sakrament der Firmung.

19.06.

Gebührenvorschreibung - Friedhof

Pfarrgemeinde Reichraming

Wichtige Information der Friedhofsverwaltung

17.06.
zurück
weiter
Alle Gottes dienste
08:00 Uhr | Filialkirche Trattenbach, Trattenbach

Andacht Anbetungstag

Samstag
20.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Ternberg, Ternberg

Vorabendmesse

Samstag
20.09.
19:00 Uhr | Marktkapelle Weyer, Weyer

Vorabendmesse

Samstag
20.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Gaflenz, Gaflenz

Hl. Messe

Ab 8 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag
21.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Ternberg, Ternberg

Pfarrgemeinde-Wortgottesfeier

Sonntag
21.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Weyer, Weyer

Heilige Messe

Sonntag
21.09.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Kleinreifling, Kleinreifling (Erntedank)

Erntedank - Prozession und Wortgottesdienst

Sonntag
21.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Großraming, Grossraming

Wortgottesfeier

Sonntag
21.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Reichraming, Reichraming

Wortgottesfeier

Sonntag
21.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Wort-Gottes-Feier

Sonntag
21.09.
11:00 Uhr | Stallburgalm, Weyer

Bergmesse auf der Stallburgalm

Sonntag
21.09.
17:00 Uhr | Marktkapelle Weyer, Weyer

Kroatische Messe

Sonntag
21.09.
alle Gottesdienste & Termine
Veran stalt ungen
18:30 Uhr | Ternberg

Gedenkfeier: Gemeinsam für ein "Niemals wieder!"

Freitag
03.10.
18:30 Uhr | Ternberg

Gedenkfeier: Gemeinsam für ein "Niemals wieder!"

Freitag
03.10.
18:30 Uhr | Ternberg

Gedenkfeier: Gemeinsam für ein "Niemals wieder!"

Freitag
03.10.
18:30 Uhr | Ternberg

Gedenkfeier: Gemeinsam für ein "Niemals wieder!"

Freitag
03.10.
Veranstaltungen der Pfarre Ennstal
Archiv Foto galerien

Feierliche Amtseinführung

von Pfarrer und Vorständinnen in der neuen Pfarre Ennstal

Zweites Resonanztreffen zum Pastoralkonzept

Pastoralvorständin Anita Aigner führt durch den Abend.

Pfarrlicher Pastoralrat

Konstituierung am 26. Jänner
weitere Fotogalerien

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen