„Glorwürdige Königin, himmlische Frau“, dieses schöne Marienlied stimmte uns ein in den von Frauen gestalteten Gottesdienst am 15. August 2025 - passend zum "Großen Frauentag", wie Mariä Himmelfahrt auch genannt wird.
Viele von uns kennen die schöne Kapelle am Edramsberg - in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Gebäudes der FF Edramsberg - nur durch das Abholen des Friedenslichtes und die Maiandachten. Wussten Sie aber, dass von den Mönchen des Stiftes Wilhering bereits vor dem Jahr 1200 ein kleines Kirchlein am Edramsberg erbaut wurde und wie reich an Geschichte dieser Ort des Glaubens ist?
Die Wollwerkstatt in Texing, in der traditionelle Handwerkskunst lebendig gehalten wird, und die Burg Plankenstein mit ihrem mittelalterlichen Flair sind beeindruckende Orte im schönen Texingtal. Sie waren Ziele der Ausflugsfahrt der Katholischen Frauenbewegung Schönering am 11. Juli 2025.
in der Stiftskirche Wilhering durch Firmspender Abt Reinhold Dessl
Insgesamt 70 Jugendliche (41 aus Alkoven und 29 aus Schönering) bereiteten sich gemeinsam auf die heilige Firmung vor. 66 Firmkandidatinnen und Firmkandidaten empfingen sie am Freitag, den 27. Juni 2025 in Wilhering.
Die letzte Firmvorbereitung stand ganz unter dem Thema Laufen.
So trafen sich am 14. Juni bei Kaiserwetter 86 Firmlinge, Elternteile, Geschwister, Patinnen und Paten aus Alkoven und Schönering, um am Alkovner Sportplatz Runden für den guten Zweck zu drehen.
Bei strahlendem Wetter und unter reger Beteiligung der Vereine, Goldhaubenfrauen und Erstkommunionkinder konnte am 19. Juni 2025 das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, wie Fronleichnam seit 1970 offiziell heißt, wieder traditionell mit eucharistischer Prozession gefeiert werden.
Einen sehr gemütlichen Ausklang fand das Fest bei der Agape im Pfarrheim Schönering.