Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Was tun, Wenn...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Leopoldschlag
Pfarre Leopoldschlag
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

2. Sonntag der Osterzeit: 27. April 2025

Danke für die Spenden zu Ostern zur Unterstützung der Betriebskosten. 

 

Danke allen die zum Gelingen der Osterfesttage beigetragen haben. 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 27. April laden wir zum Pfarrkaffee in den Pfarrhof herzlich ein. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf zahlreichen Besuch. 

 

Nächsten Sonntag, 04. Mai wird der Gottesdienst von der Feuerwehr Leopoldschlag zu Ehren des Hl. Florian mitgestaltet. Alle sind dazu herzlich eingeladen. 

 

Die Kath. Frauenbewegung des Dekanates Freistadt lädt zum Ausflug zum Abschluss des kfb-Arbeitsjahres am Samstag, 12. Juli nach Stift-Schlägl und Klaffer ein. Nähere Informationen sind im Schaukasten. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

Ostersonntag: 20. April 2025

 

Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung ist am Mittwoch, 23. April um 09:50 Uhr ein Weggottesdienst zum Thema “Buße und Beichte”. Wir bitten um Ihr Gebet für diese Kinder. 

 

Nächsten Sonntag, 27. April wird die Wort-Gottes-Feier vom Kameradschaftsbund zu Ehren unseres Pfarrpatrons dem Hl. Georg mitgestaltet. Alle sind dazu herzlich eingeladen. 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 27. April laden wir zum Pfarrkaffee in den Pfarrhof herzlich ein. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf zahlreichen Besuch. 

 

Zu Ostern möchten wir um ein großzügiges Opfer für die Betriebskosten der Pfarre bitten. Danke im Voraus!!! 

 

Die Zeitschrift “Leben jetzt” kann in der Sakristei abgeholt werden. 

 

Wir wünschen der gesamten Pfarrbevölkerung und ihren Familien ein gesegnetes und frohes Osterfest. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

Palmsonntag, 13. April 2025

 

Die Bäuerinnen danken allen, die zum Gelingen des Ostermarktes beigetragen haben. 

 

Am Montag, 14. April ist um 19:30 Uhr Bibelrunde im Pfarrhof mit Pfarrer Raphael Golianek. Alle sind dazu herzlich eingeladen. 

 

Wir laden zur Mitfeier der Kartage und der Ostertage herzlich ein. 

  • Am Gründonnerstag wird von der KFB der Kinderkreuzweg um 14:00 Uhr in der Kirche gestaltet. Anschließend wird zum Eierpecken im Pfarrhof herzlich eingeladen. 

  • Karfreitagsbeten zum Waldkreuz ist am Freitag um 19:00 Uhr. Treffpunkt ist Oberer Markt. 

  • Am Karsamstag beginnt um 20:00 Uhr die Feier der Osternacht, der bedeutendste Gottesdienst des Jahres. Kerzen mögen bitte mitgenommen werden. 

 

Die Speisenweihe ist am Ende der Osternachtfeier und am Ende des Gottesdienstes am Ostersonntag. 

 

In der Osternacht und zu Ostern bitten wir um ein großzügiges Opfer für die Betriebskosten der Pfarre. Danke im Voraus! 

 

Es gibt die Möglichkeit die 7-teilige Osterserie der Kirchenzeitung zum Thema “Glaubensbekenntnis von Nizäa” um 14,00 Euro zu bestellen. Interessierte können sich in der Kanzlei oder in der Sakristei melden. 

 

Wer die Heilige Kommunion vor Ostern zu Hause empfangen möchte, soll sich bitte in der Pfarrkanzlei, in der Sakristei oder telefonisch beim Pfarrer Raphael (0676 8776 5309) melden. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

5. Fastensonntag: 06. April 2025

Verlautbarungen

 

Heute Sonntag, 06. April findet wieder der alljährliche Ostermarkt der Bäuerinnen im Pfarrhof statt. Es werden Palmbuschen, Ostergestecke und Dekokränze, sowie auch Kaffee und Kuchen angeboten. 

 

Heute Sonntag, 06. April wird um 11:00 Uhr Amalia Doppler in Neu Maria Schnee getauft. Wir wünschen den Eltern alles Gute und Gottes Segen. 

 

Heute Sonntag, 06. April organisiert der Seelsorgeraum (die Pfarren Leopoldschlag, Windhaag, Rainbach, Grünbach und Sandl) den Kreuzweg in Zettwing. Wir treffen uns um 14:00 Uhr bei der Kirche in Zettwing. Alle sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen sind im Schaukasten ersichtlich. 

 

Am Mittwoch, 09. April ist um 8:00 der Ostergottesdienst der Volksschule in der Pfarrkirche. Alle sind dazu herzlich eingeladen. 

 

Zur vorösterlichen Bußfeier am Donnerstag, 10. April um 19:30 Uhr laden wir herzlich ein. Beichtgelegenheit ist ab 19:00 Uhr und im Anschluss an die Bußfeier. 

 

Mit dem Palmsonntag beginnen wir die Hl. Woche – die Karwoche. Die Vorabendmesse am Samstag, 12. April um 19:30 Uhr entfällt, da wir den Palmsonntag gemeinsam feiern. Um 09:30 Uhr ist am Marktplatz Palmweihe und anschließend Prozession zur Kirche. Alle sind dazu herzlich eingeladen. 

 

Es gibt die Möglichkeit die 7-teilige Osterserie der Kirchenzeitung zum Thema “Glaubensbekenntnis von Nizäa” um 14,00 Euro zu bestellen. Interessierte können sich in der Kanzlei oder in der Sakristei melden. 

 

Wer die Heilige Kommunion vor Ostern zu Hause empfangen möchte, soll sich bitte in der Pfarrkanzlei, in der Sakristei oder telefonisch beim Pfarrer Raphael (0676 8776 5309) melden. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

4. Fastensonntag: 30. März 2025

 

Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung ist am Donnerstag, 03. April um 16:00 Uhr ein Weggottesdienst zum Thema “Eucharistie”. Wir bitten um Ihr Gebet für diese Kinder.  

 

Am Sonntag, 06. April wird der Gottesdienst vom Chor NeuChorMarkt musikalisch gestaltet. Wir laden die ganze Pfarrbevölkerung dazu herzlich ein. 

 

Nächsten Sonntag, 06. April findet wieder der alljährliche Ostermarkt der Bäuerinnen im Pfarrhof statt. Es werden Palmbuschen, Ostergestecke und Dekokränze, sowie auch Kaffee und Kuchen angeboten. 

 

Nächsten Sonntag, 06. April organisiert der Seelsorgeraum (die Pfarren Leopoldschlag, Windhaag, Rainbach, Grünbach und Sandl) den Kreuzweg in Zettwing. Wir treffen uns um 14:00 Uhr bei der Kirche in Zettwing. Alle sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen sind im Schaukasten ersichtlich.

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

3. Fastensonntag: 23. März 2025

Verlautbarungen

 

Bei der Sammlung, zur Aktion Familienfasttag der Kath. Frauenbewegung und dem Angebot “Suppe im Glas” wurden 916,60 Euro gespendet. Ein Herzliches Danke dafür!  

 

Zur Kreuzwegandacht am Freitag, 28. März um 19:30 Uhr laden wir sehr herzlich ein. 

 

Die Zeitschrift “Leben jetzt” kann in der Sakristei abgeholt werden. 

 

Die Kirchenrechnung 2024 wurde vom Fachteam Finanzen und vom Pfarrgemeinderat beschlossen. Diese kann bis Mittwoch, 26. März zu der Kanzleizeit zur Einsicht genommen werden. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

2. Fastensonntag: 16. März 2025

 

Die Kath. Frauenbewegung bittet dieses Wochenende am Samstag, 15. und Sonntag, 16. März um Ihre Spende zum Familienfasttag. Die Urnen stehen dazu bei den Eingängen auf. Vielen Dank im Voraus 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 16. März wird beim Kirchenausgang Pfarrhof und beim Parkplatz der Kirche und Gemeinde Suppe im Glas gegen eine freiwillige Spende zum Mitnehmen angeboten. 

 

Heute Sonntag, 16. März wird um 11:00 Uhr Lisa Schaufler getauft. Wir wünschen den Eltern alles Gute und Gottes Segen. 

 

Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung ist am Donnerstag, 20. März um 16:00 Uhr ein Weggottesdienst zum Thema “Taufe”. Der Vorstellgottesdienst wird am Sonntag, 23. März um 09:30 Uhr gefeiert. Wir bitten um Ihr Gebet für diese Kinder. 

 

Das KBW-Treffpunkt Bildung lädt am Donnerstag, 20. März um 20:00 Uhr zum Vortrag “Weil Glaube gut tut – Der geerdete Himmel” mit Pastoralassistent Mag. Wolfgang Roth ins Pfarrheim herzlich ein. 

 

Wie jedes Jahr organisiert die Diözese Linz die Aktion “Autofasten”. Die näheren Informationen sind im Schaukasten ersichtlich.  

 

Die Kirchenrechnung 2024 wurde vom Fachteam Finanzen und vom Pfarrgemeinderat beschlossen. Diese kann bis Mittwoch, 26. März zu der Kanzleizeit zur Einsicht genommen werden. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Leopoldschlag


Kirchenplatz 1
4262 Leopoldschlag
Telefon: 07949/8212
pfarre.leopoldschlag@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/leopoldschlag
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen