Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Was tun, Wenn...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Leopoldschlag
Pfarre Leopoldschlag
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Dreifaltigkeitssonntag: 15. Juni 2025

 

Am Montag, 16. Juni ist um 19:30 Uhr Bibelrunde im Pfarrhof mit Pfarrer Raphael Golianek. Alle sind dazu herzlich eingeladen. 

 

Am Dienstag, 17. Juni ist ab 14:00 Uhr Kranzlbinden für Fronleichnam im Jugendheim. Wir laden dazu recht herzlich ein und freuen uns auf viele Helfer*innen. Blumen bitte selber mitbringen. 

 

Am Donnerstag, 19. Juni feiern wir das Fest Fronleichnam. Der Gottesdienst ist um 9:00 Uhr und im Anschluss Prozession. Zu diesem Fest ist die ganze Pfarrbevölkerung eingeladen, besonders die zwei Musikkapellen, die Feuerwehr, der Kameradschaftsbund, der Gemeinderat, der Pfarrgemeinderat, die Commune Leopoldschlag, die Schulkinder, die Erstkommunionkinder, der Seniorenbund, die Goldhaubengruppe und alle anderen Vereine und Kirchenbesucher. Wir laden zu diesem Fest recht herzlich ein. 

 

Die 10-teilige Sommerserie “Mein Weg nach Rom” kann bis Freitag, 20. Juni im Kurzabo um nur 19 Euro bestellt werden. Interessierte können sich in der Sakristei oder in der Pfarrkanzlei melden. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

Pfingstsonntag: 08. Juni 2025

 

Morgen am Pfingstmontag, 09. Juni feiern wir das Fest der gemeinsamen Jubelhochzeiten zusammen mit dem goldenen Priesterjubiläum von  Pfr. Anton Stellnberger. Wir laden herzlich ein den Festgottesdienst mitzufeiern. 

 

Am Mittwoch, 11. Juni ist die Pfarrkanzlei wegen Urlaub geschlossen. 

 

Die 10-teilige Sommerserie “Mein Weg nach Rom” kann bis Freitag, 20. Juni im Kurzabo um nur 19 Euro bestellt werden. Interessierte können sich in der Sakristei oder in der Pfarrkanzlei melden. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

7. Sonntag der Osterzeit: 01. Juni 2025

 

Heute Sonntag, 01. Juni wird um 10:00 Uhr Jonas Aufreiter und um 11:00 Uhr Kathrin Sabine Leitner in Neu Maria Schnee getauft. Wir wünschen den Eltern alles Gute und Gottes Segen.  

 

Am Samstag, 07. Juni ist um 13:00 Uhr die Trauung von Simon und Kerstin Wagner in Neu Maria Schnee. Für Ihren gemeinsamen Weg wünschen wir dem Brautpaar Gottes Segen. 

 

Pfingsten gehört neben Weihnachten und Ostern zu den wichtigsten liturgischen Festen im Jahreskreis. Die Vorabendmesse am Samstag, 07. Juni um 19:30 Uhr entfällt, da wir den Pfingstsonntag gemeinsam feiern. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

6. Sonntag der Osterzeit: 25. Mai 2025

 

In dieser Woche sind die Bitttage.  
Am Dienstag, 27. Mai ist um 07:30 Uhr Bittprozession zum Waldkreuz und anschließend Gottesdienst und am Mittwoch, 28. Mai ist um 19:30 Uhr Bittmesse um Gedeihen der Feldfrüchte. 

 

Am Donnerstag, 29. Mai ist das Fest Christi Himmelfahrt. Der Gottesdienst ist um 9:30 Uhr und um 14:00 Uhr ist Maiprozession zur Scherb Marter. Wir laden alle herzlich dazu ein, ganz besonders die Erstkommunionkinder.  

 

Zur Maiandacht am Freitag, 30. Mai um 19:30 Uhr laden wir herzlich ein. Sie wird vom KBW-Treffpunkt Bildung gestaltet. 

 

Am Samstag, 31. Mai findet um 09:30 Uhr das erste Treffen für die neuen Ministranten statt. Es sind besonders die Erstkommunionkinder und auch alle interessierten Kinder eingeladen. 

 

Die Zeitschrift “Leben jetzt” kann in der Sakristei abgeholt werden. 

 

Am Sonntag, 25. Mai laden wir im Anschluss an den Gottesdienst zum Pfarrkaffee in den Pfarrhof herzlich ein. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf zahlreichen Besuch. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

5. Sonntag der Osterzeit: 18. Mai 2025

 

Der Heimatverein Buchers lädt heute Sonntag, 18. Mai um 17:00 Uhr zur Maiandacht nach Buchers herzlich ein. 

 

Zur Maiandacht am Freitag, 23. Mai um 19:30 Uhr laden wir herzlich ein. Sie wird von Christiane Pammer gestaltet. 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 25. Mai laden wir zum Pfarrkaffee in den Pfarrhof herzlich ein. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf zahlreichen Besuch. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

4. Sonntag der Osterzeit: 11. Mai 2025

 

Heute Sonntag, 11. Mai wird um 11:00 Uhr Emilia Pammer getauft. Wir wünschen den Eltern alles Gute und Gottes Segen. 

 

Am Montag, 12. Mai ist um 19:30 Uhr Bibelrunde im Pfarrhof mit Pfarrer Raphael Golianek. Alle sind dazu herzlich eingeladen. 

 

Nächsten Sonntag, 18. Mai ist um 09:30 Uhr die Feier der Erstkommunion.

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download. 

3. Sonntag der Osterzeit: 04. Mai 2025

 

Aufgrund der Pfarrreise entfällt am Mittwoch, 08. Mai die Frühmesse um 08:00 Uhr. 

 

Nächsten Sonntag, 11. Mai feiern wir um 09:30 Uhr einen Familiengottesdienst, der vom Fachteam Kinder und Jugend mitgestaltet wird. Alle sind dazu herzlich eingeladen. 

 

Im Marienmonat Mai verehren wir die Gottesmutter Maria. Maiandachten werden in der Kirche sowie in den Ortschaften gefeiert. Die Maiandachten in unserer Pfarrkirche sind am Freitag, 23. Mai und am Freitag, 30. Mai um 19:30 Uhr geplant. 

 

Hier die Gottesdienstordnung und die Verlautbarungen als Download.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Leopoldschlag


Kirchenplatz 1
4262 Leopoldschlag
Telefon: 07949/8212
pfarre.leopoldschlag@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/leopoldschlag
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen