Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Geschichte
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachteams
    • Kirchen
    • Kunstwerke
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraum
    • Friedhofordnung
  • Gemeinschaft & Angebote
    • #gemeinsam garteln
    • Kinder & Jugend
    • Frauen & Männer
    • Bildungs- & Kulturbegeisterte
    • Mein Weg
  • Gottesdienstordnung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Bad Schallerbach
Pfarre Bad Schallerbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Projekt

Die Katholische Jungschar/Dreikönigsaktion gibt Anstoß zu diesem Projekt, bei dem auch wir in unserer Pfarre einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können. Es gibt 17 Nachhaltigkeitsziele – SDGs (Sustainable Development Goals), die 2015 von den Vereinten Nationen beschlossen wurden.
 

 

Im Rahmen des Projektes #gemeinsamgartln wird sich die Ministranten,- Jungschar- und Jugendgruppe vor allem mit den Punkten Ziel 2 – kein Hunger, Ziel 12 – Nachhaltiger Konsum und Produktion und Ziel 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz beschäftigen.

Am 5.Februar waren Heike Grabmair und Christina Sporn als Vertreterinnen der Ministranten gemeinsam mit Luise Klein und Christine Unterhuber vom PGR beim Bodenbündnis in Linz, um am Kick-Off-Meeting zu dieser Aktion teilzunehmen.
Was geschieht konkret?


Im Frühling werden wir ein Gemüsebeet im Pfarrgarten anlegen. Indem wir die Pflanzen vom Säen des Samens bis zur Ernte der Frucht gemeinsam pflegen, erleben wir einen Vegetationszyklus. Wir setzen uns mit Anbautechniken und Gartenpraxis auseinander und beschäftigen uns bewusst mit unseren Nahrungsmitteln. Dabei erwerben wir Wissen über Boden, Klima, Nachhaltigkeit und die Umwelt. Gemeinsam mit den Pflanzen möchten wir mit der Aufgabe des Gartelns wachsen und uns schließlich zum Erntedank über die Gaben Gottes freuen.
Jeder „Gärtner“ und jede „Gärtnerin“ ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Wir freuen uns auch über Spenden von Samen, Paletten oder Unterstützung bei der Planung.

 

https://www.dioezese-linz.at/site/kjs/einewelt/article/110684.html

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Bad Schallerbach


Linzer Straße 15
4701 Bad Schallerbach
Telefon: 07249/48045
Telefax: 07249/48045-80
pfarre.schallerbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Bad Schallerbach:

Di, Mi, Fr : 8:00 - 12:00
Wallern:

Di: 14:00 - 16:00 und Do. : 8:00 - 12:00

 

GOTTESDIENSTORDNUNG

 

Gottesdienstzeiten
Sa   19 Uhr Vorabendmesse
    (Winterzeit 18 Uhr)
So   9 Uhr Gottesdienst
Di   14:00 - 15:45 Uhr 
    Möglichkeit zur Aussprache
   

im Aussprachezimmer der Kapelle

Di   16:00 Uhr Gottesdienst
Fr   08:00 Uhr Gottesdienst
 

Der Rosenkranz wird an Wochentagen vor der Messfeier gebetet.

 

Orgelplan

 

PFARRBLÄTTER BAD SCHALLERBACH

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen