Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Geschichte
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachteams
    • Kirchen
    • Kunstwerke
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraum
    • Friedhofordnung
  • Gemeinschaft & Angebote
    • #gemeinsam garteln
    • Kinder & Jugend
    • Frauen & Männer
    • Bildungs- & Kulturbegeisterte
    • Mein Weg
  • Gottesdienstordnung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Bad Schallerbach
Pfarre Bad Schallerbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

#gemeinsamgarteln: Erntedankfest

Am 11. Oktober 2024 feierten wir ein fröhliches Erntedankfest in unserem Pfarrsaal, das ganz im Zeichen des #gemeinsamgarteln stand. 11 Kinder und 2 Erwachsene folgten der Einladung der katholischen Jungschar gemeinsam mit dem Bodenbündnis OÖ.

 

 

mehr: #gemeinsamgarteln: Erntedankfest

5. Saison #gemeinsamgarteln

Unser Pfarrgarten grünt und gedeiht!

Unser Pfarrbeet ist wieder neu bepflanzt: Kürbis, Zucchini, Tomaten und Rhabarber gedeihen prächtig. Die Kräuter Olivenkraut, Pfefferminze und Melisse wachsen kräftig und verbreiten einen wunderbaren Duft. Ganz neu in unserem Garten ist ein Kompost, der uns hilft, nachhaltig zu gärtnern und unsere Erde zu bereichern.

4. Saison #gemeinsamgarteln

Was hat die Orgel mit Tomaten gemeinsam?

Unsere Organisten Rudi Kreuzmayr und Ferdinand Gruber sind nicht nur Experten an der Orgel sondern auch beide begeisterte Hobbygärtner! Sie schenkten uns Tomaten, Physalis und Auberginen fürs Pfarrbeet.

 

 

mehr: 4. Saison #gemeinsamgarteln

#gemeinsamgartln.....wenn die Gartensaison langsam zu Ende geht.....

Wir hatten im heurigen Gartenjahr 2022 wieder einige tolle Erfolgserlebnisse! Mit viel Freude bepflanzten wir im Frühjahr gemeinsam unser Beet. Die überwinterten Erdbeeren fingen schon zu blühen an. Wir durften dann gleich im Mai zum ersten Mal unseren herrlichen Knoblauch ernten! Zucchini, Kürbis, Paprika, Melonen haben wir gesetzt. Sogar Tomaten sind heuer wild in unserem Beet aufgegangen!
mehr: #gemeinsamgartln.....wenn die Gartensaison langsam zu Ende geht.....

Jungschar-Globe

für Bad Schallerbachs Ministrantengruppe

Jedes Jahr findet die Verleihung des Jungschar Globes statt. Die Bad Schallerbacher Ministrantengruppe war am 30. September 2022 zum dritten Mal dabei.

mehr: Jungschar-Globe

#gemeinsamgarteln geht in die 3. Saison

Wir freuen uns sehr, dass das Projekt #gemeinsamgarteln auch in diesem Jahr weitergeht.

mehr: #gemeinsamgarteln geht in die 3. Saison

Filmdreh "Kinderrechte wollen Wurzeln"

Wir Ministranten aus Bad Schallerbach bekamen am 13. Juli 2020 Besuch von einem Filmteam aus Wien. Juliane und Joe drehten mit uns einen Film zum Thema  ́Kinderrechte wollen wurzeln`.

mehr: Filmdreh "Kinderrechte wollen Wurzeln"
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Bad Schallerbach


Linzer Straße 15
4701 Bad Schallerbach
Telefon: 07249/48045
Telefax: 07249/48045-80
pfarre.schallerbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Bad Schallerbach:

Di, Mi, Fr : 8:00 - 12:00
Wallern:

Di: 14:00 - 16:00 und Do. : 8:00 - 12:00

 

GOTTESDIENSTORDNUNG

 

Gottesdienstzeiten
Sa   19 Uhr Vorabendmesse
    (Winterzeit 18 Uhr)
So   9 Uhr Gottesdienst
Di   14:00 - 15:45 Uhr 
    Möglichkeit zur Aussprache
   

im Aussprachezimmer der Kapelle

Di   16:00 Uhr Gottesdienst
Fr   08:00 Uhr Gottesdienst
 

Der Rosenkranz wird an Wochentagen vor der Messfeier gebetet.

 

Orgelplan

 

PFARRBLÄTTER BAD SCHALLERBACH

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen