Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • News
  • Freiwillig engagiert
  • Netzwerk Bildung
    • KBW-Treffpunkt Bildung OÖ
    • SPIEGEL Elternbildung
    • SelbA- Selbständig und Aktiv
    • BIBLIOÖTHEKEN
    • SZENARIO - Das Theaterabo
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholisches Bildungswerk OÖ
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mehr als 5300 Ehrenamtliche 

 

Das Katholische Bildungswerk OÖ erreicht im Jahr etwa 100.000 Menschen mit mehr als 4000 Veranstaltungen.

Wie das geht?

 

Getragen wird der größte Bildungsnahversorger Oberösterreichs in erster Linie durch das ehrenamtliche Engagement vieler freiwilliger Mitarbeiter:innen.

 

Wir haben bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen nachgefragt:

Warum machen Sie das, was treibt Sie an?

Ehren amtlich aktiv
Gerlinde Kirnstätter

"Mehr Bestätigung als Herzlichkeit und Kinderlachen gibt es nicht! "

Gerlinde Kirnstätter, langjährige Spielgruppen-Leiterin.

Andreas Stahrl

 "Der Spaß an der Arbeit und die Begegnungen mit den Mitmenschen treiben mich an."

Adreas Stahrl, Leiter KBW-Treffpunkt Bildung Weibern.

Brigitte ist seit 2004 SelbA-Trainerin in Roßleithen.

"Geld allein macht nicht glücklich!"

Brigitte Atzmüller, SelbA-Trainerin in Roßleithen.

Ilse ist für Bibliotheken in der Region Linz-Zentralraum zuständig

"Einen Beitrag für die Allgemeinheit leisten."

Ilse Zenisek, Regionsbegleiterin für die Bibliotheken im Linzer Zentralraum.

"Ehrenamt ist eine Herzenssache."

Gernot W. Hess, Leiter KBW-Treffpunkt Bildung Altenfelden.

Stefan Grasböck - 50 Jahre im Einsatz für Theater in Gemeinschaft

"Das Erlebnis in der Gemeinschaft Gleichgesinnter ist erfüllend."

Stefan Grasböck ist Szenario-Stützpunktleiter in Vorderweißenbach

Einbettung der Erwachsenenbildung in Ihrer Pfarre

Fachteam Erwachsenenbildung

Pfarre: Engagement im Fachteam Erwachsenenbildung

Hauptaufgabe des Fachteams Erwachsenenbildung ist die Koordinierung und Vernetzung verschiedener (Bildungs-)Veranstaltungen in der Pfarre,damit Terminkollisionen und inhaltliche Überschneidungen vermieden und Kooperationen forciert werden.

 

Christian Pichler ist seit 2012 Leiter des Katholischen Bildungswerkes OÖ

 

„Standen früher bei einem Ehrenamt die Ehre und das Amt deutlich im Vordergrund, definiert sich ehrenamtliches Engagement heute mehr über die Freiwilligkeit. Überzeugt und motiviert von der Sinnhaftigkeit (m)eines Tuns engagiere ich mich aus freiem Willen für eine Sache!

 

Ich bedanke mich bei allen, die ihr freiwilliges Engagement für das Katholische Bildungswerk einbringen. Ihr seid ein Segen für uns und für ganz Obersterreich!"

 

Dr. Christian Pichler, Leiter Katholisches Bildungswerk OÖ


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.katholischesbildungswerk.at
Weil es um den Menschen geht,
wenn wir von Bildung reden...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen