Freitag 19. September 2025

Geburtstage im Juli 2025

Glücksklee

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Geburtstage

 

Am 8. Juli 2025 
feiert Geistlicher Rat Mag. Alfred Wiesinger, Pfarrer in Obernberg am Inn, seinen 60. Geburtstag. Er wurde in Pattigham geboren und 1993 zum Priester geweiht, danach war er von 1997 bis 2000 als Kooperator in Leonding-St. Michael bestellt. Seit 1997 wirkt Alfred Wiesinger in der Pfarre Obernberg am Inn als Pfarradministrator und später als Pfarrer. Seit 1999 ist er zusätzlich mit der Leitung der Pfarre Geinberg betraut.

 

Am 21. Juli 2025
wird Konsistorialrat Johann Tropper, Ständiger Diakon in Schwanenstadt, 90 Jahre alt. Er wurde in Burgau in der Steiermark geboren und wuchs in Schwanenstadt auf. Er ist gelernter Mühlenbauer und leitete von 1972 bis 2001 die Firma Tropper Maschinen und Anlagen GmbH in Schwanenstadt. 1992 wurde Johann Tropper zum Diakon geweiht. Von 1993 bis 2020 war er Dekanats-Männerseelsorger und von 1996 bis 2019 zusätzlich Dekanatskämmerer. Das Miteinander in der Pfarre und in der Kirche war und ist ihm ein sehr großes Anliegen. Johann Tropper ist verheiratet und hat fünf Kinder.

 

Am 24. Juli 2025
vollendet Sr. Dr.in Hanna Jurman OSB, Priorin der Benediktinerinnen in Steinerkirchen, ihr 65. Lebensjahr. Sie wurde in Schwarzau im Gebirge geboren und übersiedelte 1969 mit ihrer Familie nach Matzen im Weinviertel. Nach dem Jusstudium in Wien war Hanna Jurman in einer Rechtsanwaltskanzlei in Laa an der Thaya tätig. Durch den Cursillo fand sie zu einer persönlichen Gottesbeziehung und war zehn Jahre beim Cursillo im Vikariat Nord der Erzdiözese Wien tätig. 1994 trat sie bei den Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens in Steinerkirchen an der Traun ein und feierte 2001 ihre ewige Profess. Sr. Hanna Jurman begann 1996 als Vernehmungsrichterin und Notarin beim Diözesangericht Linz und wurde nach entsprechender Ausbildung zur Diözesanrichterin ernannt. Zusätzlich übernahm sie verschiedene Verwaltungsaufgaben im Ordinariat und wurde zur Sekretärin für den Priesterrat und für die Dechantenkonferenz bestellt. 2003 betraute sie Bischof Aichern mit der Aufgabe der Ordinariatskanzlerin. Seit 2009 ist Sr. Hanna Jurman Priorin der Benediktinerinnen in Steinerkirchen.

 

Am 26. Juli 2025
feiert Diethard Wiltsche, Ständiger Diakon in Holzhausen, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Glanhofen in Kärnten, ist verheiratet und Vater von drei Söhnen. Der gelernte Koch wurde 2016 in der Karmelitenkirche in Linz zum Ständigen Diakon geweiht. In Holzhausen wirkt er insbesondere in Wortgottesfeiern, in der Tauf-, Trauungs- und Begräbnispastoral und im Besuchsdienst mit.

 

Am 27. Juli 2025
wird Geistlicher Rat Friedrich Eder, em. Ständiger Diakon in Gallneukirchen, 80 Jahre alt. Er stammt aus Gallneukirchen, ist verheiratet und arbeitete von 1963 bis zu seiner Pensionierung 2009 im Landesdienst. Während dieser Zeit war er von 1968 bis 1971 als Entwicklungshelfer in Tansania. 1990 wurde er zum Diakon geweiht. In der Pfarre spendete er zahlreiche Taufen, leitete Begräbnisse und besuchte kranke Menschen. Darüber hinaus leitete er Glaubenskurse, Pfarrwallfahrten und arbeitete in verschiedenen Arbeitskreisen des Pfarrgemeinderates mit. 15 Jahre lang war er Dekanatskämmerer. 2009 beendete er seinen ehrenamtlichen Diakonatsdienst.

 

Am 30. Juli 2025 
feiert Konsistorialrat Mag. Rupert Niedl, Pfarrvikar der Pfarrteilgemeinde Stadt Ried, seinen 70. Geburtstag. Er wurde in St. Pantaleon geboren und 1996 zum Priester geweiht. Nach seinen Kooperatorjahren in St. Georgen an der Gusen wurde Rupert Niedl Richtung Innviertel entsandt: von 1998 bis 2014 als Pfarradministrator bzw. Pfarrer von Maria Scharten und seit 2014 als Pfarrer von Ried im Innkreis. Am 1. Juli 2025 wird er – mit der Errichtung der neuen Pfarre Ried im Innkreis – zum Pfarrvikar in der Pfarrteilgemeinde Stadt Ried bestellt.
Zusätzlich war Rupert Niedl in folgenden Pfarren als Pfarrmoderator bzw. Pfarrprovisor für die Seelsorge verantwortlich: Neuhofen im Innkreis (2015-2024), Riedberg (2017-2024), Hohenzell (2019-2021), St. Marienkirchen am Hausruck (2019-2021), Schildorn (2021-2022), Waldzell (2021-2022) und Eitzing (2022-2024). In der Seelsorge um behinderte und beeinträchtigte Menschen war Rupert Niedl ebenso besonders tätig; unter anderem als Seelsorger am Institut Hartheim (1998-2014) und in St. Pius in Peuerbach (2004-2014) sowie als Referent für Behindertenseelsorge im Pastoralamt (2004-2014). Seit 2021 ist Rupert Niedl Kapitularkanonikus des Stiftes Mattsee.

 

 

Weihetage

 

10. Juli 2025
Konsistorialrat P. Andreas Kolm OSB, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Kurat im Seelsorgeraum Almtal – 60 Jahre Priester.

 

15. Juli 2025
Konsistorialrat P. Markus Mittermayr OSB, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster – 65 Jahre Priester.

 

22. Juli 2025
Geistlicher Rat DDr. Chigozie Nnebedum, Pfarrvikar in der Pfarre Mühlviertel-Mitte, Fremdsprachigenseelsorger – 25 Jahre Priester.

 

 

Pressemitteilung (docx / pdf)

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-kematen.at/
Darstellung: