Samstag 20. September 2025

60 Jahre Bibelwerk Linz „Gott aber ließ wachsen …“ (1 Kor 3,6)

Seit dem 2. Vatikanischen Konzil (1962 – 1965) gelingt es dem Bibelwerk Linz, die überlieferte Botschaft der Bibel in Fernkursen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zeitgemäß und ansprechend weit über die Diözese Linz hinaus erfahrbar zu machen. Das 60-Jahr-Jubiläum wurde am 6. September im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels begangen. 

Gefeiert wurden die sechs Jahrzehnte lebendige Bibelarbeit mit vielen engagierten beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen im Bildungshaus Schloss Puchberg. Mit einem Festvortrag von Michael Zugmann, dem Leitenden Liturgiereferenten der Diözese Linz, zum Thema „Fahr hinaus, wo es tief ist!“ – Der reiche Fischfang (Lk 5,1–11) und verschiedenen Workshops quer durch den Bibelgarten blickten wir freudig auf 60 Jahre Bibelwerk Linz zurück.

 

60 Jahre Bibelwerk

Michael Zugmann, Leitender Liturgiereferenten der Diözese Linz, hielt einen Festvortrag. © Franz Georg Reischl

 

Bischof: Gefragter bibelpastoraler Player 

 

In einer Videobotschaft schickte Bischof Manfred Scheuer von einer Auslandsreise die besten Grüße. „Mit unseren Veranstaltungen, Publikationen, Fernkursen und Ausstellungen machen wir Lust auf die Bibel“ – so steht es im Leitbild des Bibelwerks. Lust machen auf die Bibel, Lust haben auf die Bibel – diese Begeisterung für die Bibel treibt das Bibelwerk seit 60 Jahren an”, betonte der Bischof.  

 

Weihbischof Alois Wagner habe das Bibelwerk ins Leben gerufen und es habe sich zu einem gefragten bibelpastoralen Player im deutschsprachigen Raum entwickelt. Die Strahlkraft des Bibelwerks sei enorm. Der Bischof “dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Menschen, die Verantwortung getragen haben in den letzten Jahrzehnten – insbesondere Franz Kogler als prägende Figur - und die sie heute haben, ich danke den Freunden des Bibelwerks und allen, die sich ehrenamtlich engagieren”.  

  

„Fülle dein Inneres mit dieser (Buch-)Rolle“ (Ez 3,3) – heißt es bei der Sendung Ezechiels. Und Papst Franziskus sagt: „Wer sich jeden Tag vom Wort Gottes nährt, wird wie Jesus zu einem Zeitgenossen der Menschen, denen er begegnet.“ [1]  

Lust auf die Bibel zu machen, sie zu verkosten und wirksam werden lassen. Das wünsche ich dem Bibelwerk von Herzen auch für die Zukunft! 

 

Ein weiterer Grund zur Freude war das 20-jährige Bestehen des Vereins „Freunde des Bibelwerks“. Ein biblisches Kirchenkabarett mit Ernst Aigner und Günther Lainer und über 300 Gästen rundete die Feier humorvoll ab. Zum festlichen Ausklang wurden im Anschluss Bibelbrot, Wein und Wasser miteinander geteilt und auf die biblische Zukunft angestoßen!   

 

Die Heilige Schrift den Menschen nahebringen 

 

Das Bibelwerk, eine Fachabteilung der Diözese Linz, unterstützt in erster Linie haupt- und ehrenamtliche Engagierte in den Pfarren, um das lebendige Wort Gottes, eine wichtige Säule unseres Glaubens, den Menschen nahe zu bringen. Es erschließt mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot biblische Themen praktisch, allgemein verständlich, mit fachlicher Kompetenz und ausgezeichneter Qualität, fördert die Verbreitung der Heiligen Schrift und macht sie auf unterschiedlichste Weise – bei Fernkursen, Ausstellungen, Veranstaltungen und mit Publikationen – den Menschen zugänglich und erlebbar. Neben kostenlosen schriftlichen Informationen (Zeitschrift „Bibelsaat“ und monatlicher Newsletter) werden jährlich auch hunderte Veranstaltungen mit tausenden Teilnehmenden organisiert. Im Jahr 2023 waren es 338 Veranstaltungen, die zu einem kleinen Teil auch online durchgeführt wurden, mit 10.044 Teilnehmenden. 

 

60 Jahre Bibelwerk Linz

Team Bibelwerk Linz: V. l.: Gerlinde Peterseil, Angela Eckerstorfer, Karin Hintersteiner, Renate Hinterberger-Leidinger, Magdalena Görtler, Michaela Helletzgruber, Margot Widerna und Waltraud Lang © Franz Georg Reischl

 

[1] Motu Proprio „Aperuit Illis“ zur Einführung des Sonntags des Wortes Gottes (30.9.2019), Nr. 12. 

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc/pdf)

 

Fotos (v. l:): © Franz Georg Reischl  

 

Bibelwerk1: Team Bibelwerk Linz, Gerlinde Peterseil, Angela Eckerstorfer, Karin Hintersteiner, Renate Hinterberger-Leidinger, Magdalena Görtler, Michaela Helletzgruber, Margot Widerna, Waltraud Lang

 

Bibelwerk2: Michael Münzner, Bereichsleiter Verkündigung und Kommunikation; Karin Hintersteiner, Teamleitererin Bibelwerk Linz; Elisabeth Birnbaum, Direktorion des Österreichischen Bibelwerks; Severin Kierlinger-Seiberl, Fachbereichsleiter Glauben heute

 

Bibelwerk3: Michael Zugmann, Leitender Liturgiereferenten der Diözese Linz 

 

Bibelwerk4: Karin Hintersteiner, Referentin Bibelwerk Linz 

 

Bibelwerk5: Günther Lainer, Ernst Aigner 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.khglinz-studierendenheim.at/
Darstellung: