Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

St. Sebaldus am Heiligenstein

Das Ziel des heurigen Dekanatsausfluges im Nationalpark Kalkalpen am 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanates Eferding pilgerten auf den Heiligenstein zum St. Sebald. 

Er wird verehrt als der Fürsprecher der Liebenden, als Viehpatron und außerdem ist er der Patron der Stadt Nürnberg.

Im Kutschenmuseum Weyer der Familie Gruber durfte die Gruppe erleben, was es heißt, wenn Menschen für eine Idee ihre ganze Überzeugung und Mühe aufwenden. Herr Gruber unternimmt mit den Museumsbesucher/Innen eine Zeitreise der besonders begeisternden  Art. Fast ist man versucht, eine Kutsche zu leihen und als Prinzessin, Jäger, großer Bauer, Bischof,... seine Pferde vorspannen zu lassen und in die Vergangenheit zu fahren!
Wie bestellt konnte die Reisegruppe auch dem Hufschmied zusehen, der gerade die Pferde der Familie Gruber beschlug.


Eine "Trendumkehr": Früher kamen die Pferdebesitzer zum Hufschmied, heute kommt der "mobile Hufschmied" zu den Pferden!

Nach dem Mittagessen kam er gerade recht der Pilgerweg auf den Heiligenstein zur gotischen Kirche St. Sebald.

Die Pfarrkirche Weyer als Abschluss und Rückkehr zur Gegenwart:
Die beiden Kirchenfenster des berühmten Weyrer Malers Siegfried Anzinger geben dem Auge viel Gelegenheit, biblische Erzählungen zu entdecken und dem Geist noch mehr Gelegenheit, über die eigenwillige Darstellung nachzudenken.

Auf dem Heimweg ließ sie sich doch noch kurz blicken -  die heuer so sehr vermisste Schwester SONNE!

Herzlichen Dank für die Organisation an Mag. Albert Scalet, an Dechant Mag. Erich Weichselbaumer, an die Frau im Hintergrund, die Dekanatssekretärin Elfriede Wenzelhuemer, und an die Gruppe für die nette Gemeinschaft!Mittwoch, 26. Juni 2013

 

Text: Ingrid Neundlinger

 

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen