Der Boden - eine unbeachtete Ressource
Einen sehr interessanten, klar strukturierten und für alle verständlichen Vortrag hielt der vielbeschäftigte und engagierte Wissenschaftler DI Dr. Hans-Peter Haslmayr aus Alkoven zum Thema Boden.
DI Dr. Hans-Peter Haslmayr arbeitet unter anderem bei der AGES (Österr. Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH), begleitet Bauprojekte, ist Lektor bei einem wissenschaftlichen Verlag.
Der Vortragende teilt seine Ausführungen in 4 Teile:
Die Bodenbildung - die Funktion des Bodens - die Zersiedelung - Empfehlungen: Was können WIR verändern?
Besonders gut gefiel den zahlreich erschienen Zuhörer/Innen der Bezug zur unmittelbaren Umgebung, die anschaulichen Beispiele und Bilder aus dem Eferdinger Becken.
Sogar auf den Eferdinger Kirchturm ist Hans-Peter Haslmayr gestiegen, um ein Vergleichsfoto zu den 50-iger Jahren zu präsentieren.
In Anschluss an den Vortrag gab es noch die Gelegenheit, bei Aufstrichen und Getränken - vorbereitet und serviert von den Damen der KFB Eferding - den Abend nicht bodenlos ausklingen zu lassen.
Text: Ingrid Neundlinger