Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jung, dynamisch, kreativ, hartnäckig, lösungsorientiert

Mag. Thomas Mair verabschiedet sich von der Pfarre Eferding

Mit 1. September 2016 verlässt Mag. Thomas Mair die Pfarre Eferding, um in Alkoven sein neues Seelsorgsfeld zu betreuen.

Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes wurde Thomas mit Dankesworten, mit dem Gesang des Kirchenchores und mit einer Agape im Pfarrzentrum verabschiedet.

Die Pfarrgemeinderatsobfrau Herta Gruber nimmt in ihren Dankesworten auf das Thema Feld und Garten Bezug. Das Gleichnis  vom Sämann aus dem Sonntagsevangelium trifft auf den scheidenden Pastoralassistenten in vielfacher Weise zu:
7 Jahre, so die Pfarrgemeinderatsobfrau, hat er fleißig im Garten unserer Pfarre und beim Dekanatsprozess, der fast zeitgleich mit seiner Tätigkeit in Eferding zum Erblühen gebracht wurde, mitgearbeitet und mitgestaltet.
Von den vielfältigen Arbeitsbereichen in der Pfarre wurden besonders hervorgehoben:

  • das Engagement für die Ministrantinnen und Ministranten, für die Jungschar und Jugend
  • die Vorbereitung und Durchführung der Jungscharlager – gemeinsam mit seiner Frau Rebecca und einem „Spitzenteam“ an jungen Menschen der Pfarre
  • die Durchführung der Sternsingeraktion
  • das Wirken in der Seelsorge bei Gottesdiensten und Begräbnisfeiern
  • die Firmvorbereitung und die Versöhnungsfeier für die Firmlinge im Dekanat
  • das Bemühen um gendergerechte Sprache in der Liturgie

Image (img10029) invalid or missing
Thomas bedankt sich mit einem Symbol:

Das Staffelholz, das er in Händen hält, habe er vielfach geworfen. Das Reich Gottes wollte er „treffen“, die biblische Botschaft auf unterschiedlichen Feldern weitergeben.

Das Staffelholz gibt er jetzt weiter an seinen Nachfolger: MMag. Helmut Außerwöger
Die biblische Botschaft in Eferding wachsen zu lassen, das ist die Botschaft an seinen, wie er versichert, sehr kompetenten Nachfolger.

Helmut Außerwöger stammt aus Goldwörth, er studierte Theologie und Philosophie. Er hat in verschiedenen Pfarren gearbeitet und in den letzten 4 Jahren als Psychotherapeut in Eferding.
Glaube sie ihm im Laufe seines Lebens ein immer größerer Schatz geworden.
Die Pfarre Eferding möge diese Überzeugung dankbar annehmen und den Glaubensschatz hüten und vermehren!

 

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen