Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen....

Feierliches Erntedankfest der Stadtpfarre Eferding am Sonntag, 30. September 2018

Bei strahlendem Sonnenschein und spätherbstlichen Morgentemperaturen versammelte sich die Feiergemeinde am Brunnenplatz vor dem Schloss Starhemberg.

Angeführt wurde der Festzug von der Stadtkapelle Eferding mit Stabführer Michael Ahammer. Das heurige Erntedankfest wurde ausgerichtet von den Ortschaften Oberhillinglah, Ranzing, Gartenstraße, Hörstorf, Lahöfen und Kappelding.
Erstmals  wurde die Erntedankkrone nicht getragen, sondern auf einem reich geschmückten Traktoranhänger zur Kirche gefahren. Einige „Nachwuchslandwirte“ waren mit ihren aufgeputzten und schwer beladenen Tret-Traktoren mit dabei.
Beim Festgottesdienst wurden Gaben zum Altar gebracht: Brot, Wasser und Wein als Symbol für das Leben, Gemüse und Obst für die Fülle, Werkzeug für die tägliche Herausforderung im Arbeitsleben, Blumen für das Schöne, und ein leeres Körbchen für die unbezahlte und ehrenamtliche Arbeit, ohne die das menschliche Zusammenleben schwer wäre.
In der Predigt lud Pastoralassistentin Mag.a Maria Traunmüller ein zu einem „Perspektivenwechsel“. Nicht Störendes, Unvollkommenes soll in unseren Gedanken im Vordergrund stehen. Unser Augenmerk soll dem Wesentlichen, dem Glück, der Gesundheit und ausreichenden Versorgung mit Nahrung, Kleidung und Sicherheit gewidmet sein.
„Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir mangeln…“ sang dann auch der Chor Jeunesse unter der Leitung von MariaSchapfl.
Das Erntedankopfer wird heuer als Kostenbeitrag für das Denkmal der „still geborenen Kinder“ und für die Sanierung des Südportals der Stadtpfarrkirche verwendet.
Im Anschluss an den Gottesdienst bewirteten die Frauen der Goldhaubengruppe im Pfarrzentrum die Feiergemeinde mit hausgemachten Mehlspeisen und stärkenden Getränken.
Als neuer Leiter des Kirchenchores wurde Valentin Pittrof vorgestellt.

 

 

Text: Silvia Wenzelhuemer
Bilder: Silvia Wenzelhuemer und Michaela Frank

 

 

Hier sehen Sie die Bilder!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen