Wie lautet das Zauberwort?

Gemeinsam mit den Kindern der Kinderkirche und des Pfarrcaritas-Kindergartens, der K.Ö.St.V. Traungau, der Goldhaubengruppe, den Welser Brauchtums- und Trachtenvereinen sowie den zahlreichen Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern feierten wir diesen Gottesdienst, der von der Stadtmusik Wels unter der Leitung von Prof. Kons. Walter Rescheneder und unserer Organistin Christine Richter-Follrich an der Orgel musikalisch gestaltet wurde.
Mit der Erntekrone im Mittelpunkt dankten wir für die Ernte und den Menschen, die tagtäglich ihr Bestes geben, um die Bevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen – viele von uns können vermutlich gar nicht erahnen, wie viel Fleiß und Arbeit hinter den Dingen steckt, die auf unserem morgendlichen Frühstückstisch landen.
Nach dem Gottesdienst ging es im und um das Pfarrzentrum munter und fröhlich weiter: Es warteten kulinarische Köstlichkeiten, nette Gespräche, eine Hüpfburg und die Schaumühle für Kinder. Wie praktisch, dass man sich nach dem Mehlmahlen gleich an frischen, selbstgemachten Waffeln erfreuen konnte.
Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Text: Maximilian Staflinger, Fotos: Heidemarie Staflinger, Rosi Markušić