Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Friedhofsgeschichte

Ursprünglich war der Friedhof rund um die Kirche angelegt. Aus Gesundheitsgründen erlassene Gesetze erforderten die Verlegung bzw. Anlage des Friedhofs außerhalb der bewohnten Siedlung. Deshalb begannen 1847 außerhalb des Dorfes Waldneukirchen ...

erste Arbeiten zum Bau des neuen Friedhofs, der 1850 geweiht und ab diesem Zeitpunkt belegt wurde.

 

Friedhofskapelle
Leichenaufbahrungshalle
Kruzifix in der Priestergruft
Urnengräber kurz nach deren Fertigstellung
zurück
weiter

 

Friedhofskapelle

Friedhofskapelle, erbaut 1850
Innenraum der Kapelle
Purschkagruft
zurück
weiter

Friedhofskapelle 1850 und Innenraum mit Priestergedenktafeln und Purschkagruft

Die Kapelle im neugotischen Stil wurde ebenfalls 1850 geweiht. Sie entstand unter der kundigen Anleitung des damaligen „regionalen Kunstberaters" P. Florian Wimmer, Pfarrer in Pfarrkirchen. Die große Christusfigur im Innenraum kam aus München, sie soll aus der Kunstschule des Ludwig Schwanthaler stammen.

 

Priestergruft

Priestergruft
Gedenktafel
Renaissancekreuz aus dem ehem. Friedhof an der Kirchenmauer
zurück
weiter

1928 erfolgte die Einrichtung der Priestergruft.

Priestergruft und Gedenktafel; Renaissancekreuz aus dem ehem. Friedhof / an Kirchenmauer

1954 erfolgte der Turmbau und die Weihe der „Peter-Mandorfer-Gedächtnisglocke" in der Friedhofskapelle, die aus diesem Anlass auch renoviert wurde.
1978 fand eine Außenrenovierung der Kapelle statt sowie die Fertigstellung der Leichenhalle und des Parkplatzes. Im folgenden Jahr begann die Renovierung der Friedhofsmauer und der Abbruch der (bemerkenswerten) Grabaufbauten.

1998 war eine neuerliche Renovierung der Friedhofskapelle nötig, die im Jahr 2000 von einer Trockenlegung des Mauerwerkes ergänzt wurde.

 

zurück

Friedhof und Gräber

Die Verwaltung des Friedhofs obliegt dem Fachausschuss für Finanzen des Pfarrgemeinderates. Hierzu gehören sowohl die Vergabe von Bestattungsplätzen (Nutzungsrecht - kein Eigentums- oder Mietrecht!) als auch die Festlegung der Nutzungsgebühren.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen