Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 23.05.22

Bischof Scheuer segnete das Bundeskanzlerkreuz beim Laufhuber

Zum 100. Todestag des ehemaligen Bundeskanzlers Dr. Michael Mayr, der am 21. Mai 1922 am Laufhubergut in Waldneukirchen verstarb, veranstalteten die Gemeinden Adlwang und Waldneukirchen eine Gedenkfeier. Eine besondere Auszeichnung der Feier war die Anwesenheit unseres Bischofs Manfred Scheuer.

Er segnete das restaurierte Bundeskanzlerkreuz beim Laufhuber, das von der Bildermalerin Roswitha Helleis-Berger renoviert wurde. In seiner Ansprache ging Bischof Scheuer detailreich auf die große Leistung unserer Bundesverfassung ein, die unter der aktiven Mitarbeit von Michael Mayr, zusammen mit dem Verfassungsrechtler Hans Kelsen 1920 geschaffen und im Parlament zum Gesetz verabschiedet wurde. "Freiheit und Demokratie sind hohe Werte unserer Gesellschaft", betonte der Bischof. Die Segnung des Kreuzes fand unter der Teilnahme von fast 200 Personen aus Adlwang und Waldneukirchen statt. Als Abschluss folgte ein kräftiger Applaus der Anwesenden, die ihren Dank für die Anwesenheit des Bischofs damit zum Ausdruck brachten. Die Goldhaubengruppe Waldneukirchen bewirtete die Gäste der Gedenkfeier mit Kuchen und Kaffee gegen freiwillige Spenden, die für die Ukrainehilfe eingesetzt werden.

Schon am Vormittag des 22. Mai 2022 fand der Festgottesdienst in Adlwang statt, wo die Kirchenchöre von Adlwang und Waldneukirchen gemeinsam die Orgelsolomesse von W.A. Mozart aufführten. Der Prior des Stiftes Kremsmünster P. Maximilian feierte zusammen mit P. Georg den Gottesdienst. Im Anschluss folgten Ansprachen zum Gedenken an den vor 100 Jahren verstorbenen Dr. Michael Mayr.

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Waldneukirchen


    Dorfplatz 12
    4595 Waldneukirchen
    Telefon: 07258/7590
    Mobil: 0676/8776-5744
    pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

    Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

    Terminkalender Pfarrheim

     

    Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen