Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 27.01.25

Gemeinsam statt einsam - barrierefrei Gartln

Unter diesem Motto stellte die Landjugend Tarsdorf bei der Messe am 12. Januar ihr Projekt vor, das sie für das Altenheim Ostermiething gemeinsam mit den Schülern der VS Ostermiething, Tarsdorf und St. Radegund umgesetzt hatten. Neben der Freude, die sie damit bereiteten, geschah beim Abschluss des Projekts sogar ein kleines Wunder.

Bei dem Projekt wurden vier Hochbeete rollstuhlgerecht konzipiert, um ausnahmslos jeder/m Bewohner:in im Altersheim Ostermiething ein freudiges Gartln zu ermöglichen.

 

Ziel war, möglichst viel Zeit mit den Bewohnenden zu verbringen und die Schüler der VS Ostermiething einzubinden. So wurden die Hochbeete von den Kindern bemalt und anschließend von den Senior:innen und der Landjugend bepflanzt.

 

Zudem hielten die Organisatorinnen der Landjugend Tarsdorf Unterrichtsstunden in der VS Tarsdorf und St. Radegund ab, bei denen es um heimische Pflanzen ging. Die Kinder durften dabei selbst Hand anlegen und pflanzten ihren eigenen Schnittlauch.

 

Da die Kinder so eine Freude am Gartln zeigten, bauten wir zusätzlich noch fünf weitere Hochbeete für die 3 involvierten Volksschulen. Aus dem übrig gebliebenen Holz wurde das Altenheim Eggelsberg mit zwei Sitzbänken beschenkt.

 

Text: Daniela Auer

 

Mehr Details zum Finale des Projekts findet ihr im Osterpfarrbrief.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen