Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
    • Liturgische Helfer
    • Chor und Organisten
    • Familie & Kinder
  • WISSEN
    • Orte
    • Erstkommunion und Firmung
  • WAS
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Seewalchen
Pfarre Seewalchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Reif für die Insel

Sommerlager der Ministrant:innen und Jungschargruppen

Gemeinsam mit der Pfarre Bad Ischl verbrachten die Kinder des Dekanats Schörfling eine Sommerwoche "auf einer fernen Insel" in St. Martin am Tennengebirge.

Natürlich gehören zu einem Sommerlager in diesen Zeiten ein Covid Konzept und das Testen. Dann aber volle Kraft voraus für die Entdeckungsreise auf der einsamen Insel - selbst wenn diese mitten in den Salzburger Alpen liegt. Gestärkt durch gekochte Sumpf-Lianen, gegrilltes Wildschwein und Buscheintopf ging es voller Energie in die Tage. Es dauerte nicht lange, bis sie eine Gruppe Inselbewohner*Innen getroffen hatten, welche ihnen ihren traditionellen Inseltanz gezeigt haben.

Ein paar Tanzstunden später versammelte sich die Truppe  für eine kleine Aufführung. Am Nachmittag packte sie die Neugier und so beschlossen alle, nach anderen Inseln zu suchen. Auf Worte folgen Taten und wurde aus etwas Holz, Wolle und Klebeband ein Boot gebaut, um in See zu stechen.

 

Piraten und ein Vulkangeist

Auch am Abend war warteten viele Abenteuer: So mussten die Kinder gegen Piraten und Piratinnen kämpfen, um den Schatz zu erobern, und einen wütenden Vulkangeist besänftigen. Anderntages entdeckten sie, dass die Piraten eine unleserliche Schatzkarte verloren hatten. Eine Schamanin half allerdings, die Karte zu entschlüsseln, nachdem ihr die benötigten Gaben für ihren Zauber gebracht worden waren.

Einen Schatz reicher und gestärkt vom Abendessen halfen einige der Reisenden dabei, den Streit um den Häuptlingsplatz in einem nahegelegenen Dorf zu schlichten. 

 

54 Mädchen und 21 Burschen haben am Sommerlager teilgenommen, begleitet und betreut von 26 Jugendlichen und Erwachsenen. 24 Kilo Faschiertes, 42 Kilo Brot und 25 Kilo Erdäpfel wurden bei der Exkursion verbraucht. "Auf der Rückreise schwelgten wir in Erinnerung an alle schönen Erlebnisse, die uns diese Woche auf der Insel passiert sind. Auch wenn wir etwas traurig sind, dass der Spaß nun sein Ende findet, freuen wir uns trotzdem schon sehr auf unsere Familie und Freunde zu Hause auf dem Festland."

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Seewalchen


Hauptstraße 6
4863 Seewalchen
Telefon: 07662/2318
pfarre.seewalchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seewalchen-am-attersee

Pfarrsekretärin Michaela Pachinger

0676 / 8776 6388

Diakon KsR. Karl Höllwerth

0676 / 8776 5832

Pfarrprovisor KsR. Mag. Reinhold Stangl

0676 / 8776 5089

(Pfarre Gampern): 07682/ 8019

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen