Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarre & Menschen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre St. Radegund
Pfarre St. Radegund
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Geschichte der Pfarre St. Radegund

Die Pfarre St.Radegund erstreckt sich über das ganze Gemeindegebiet von St.Radegund und über einen großen Teil der Ortschaft Ettenau, Gemeinde Ostermiething.

Die Pfarrkirche ist der heiligen Radegundis geweiht. Im Jahr 1372 erfolgt die Stiftung einer täglichen Messe in der St. Radegundis Kapelle im Weilhart. Die Verwaltung der Kirche hatte der Abt von Zisterzienserkloster Raitenhaslach.

 

Die Einweihung der Kirche erfolgte am 15. April 1422 durch Bischof Engelmar von Chiemsee. Im Jahre 1788 wurde St. Radegund zur Pfarre erhoben. 1908 erfolgte der Anbau der Sakristei. 2016 wurde der Altarraum durch den oberösterreichischen Künstler Christoph Mayer und den Berliner Architekten Petr Barth neu gestaltet.

 

Der spätgotische Kirchenbau aus Tuffstein steht in reizvoller Lage nahe an einem Steilufer an der Salzach. Der um 1770 errichtete Hochaltar birgt in seiner Mitte die Statue der Muttergottes mit dem Jesuskind, darüber befindet sich das Bild der heiligen Radegundis, der Pfarr- und Kirchenpatronin. 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Radegund


St.Radegund 3
5121 Ostermiething
Telefon: 06278/8146
pfarre.stradegund@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stradegund

Pfarrkanzlei:

Pfarrhof Ostermiething

5121 Ostermiething
Pfarrweg 5
Telefon: 06278/6235
Mobil: 0676/8776-5272

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen