Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarre & Menschen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre St. Radegund
Pfarre St. Radegund
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Ministranten waren "Ratschn"

Ratschn der Ministranten

„Endlich hads do, mia hom scho glaubt, es kemmts heia ned. Sche,
dass do hads.“

 

Mit solchen oder so ähnlichen Worten wurden die „Ratscher“ heuer
von einigen Einwohnern sehnsüchtig erwartet. Besonders die „Alt
Eingesessenen“ schätzen es sehr, wenn sie Besuch von den
Ministranten, die mit ihren hölzernen Lärminstrumenten von Haus zu
Haus ziehen, um Ostergrüße zu überbringen, besucht werden. Aber
auch die „Neu Zugezogenen“ waren sehr interessiert.
Ein herzliches Vergelts Gott für Eure großzügigen Spenden. Das Geld
wird ausschließlich für die Kinder und Jugendlichen in der Pfarre
verwendet.


„Die guten alten Bräuche soll man nicht abkommen lassen“

(Bericht von Elisabeth Wengler)

So lange es immer noch ein paar Kinder gibt, die sich für diesen
schönen, alten Brauch begeistern können, wird die Tradition des
Ratschens in St. Radegund und in der Ettenau auch weiterhin
bestehen bleiben.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Radegund


St.Radegund 3
5121 Ostermiething
Telefon: 06278/8146
pfarre.stradegund@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stradegund

Pfarrkanzlei:

Pfarrhof Ostermiething

5121 Ostermiething
Pfarrweg 5
Telefon: 06278/6235
Mobil: 0676/8776-5272

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen