Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • (er)leben
    • Pfarrleben in Bildern
    • Glauben
    • Gruppen
  • Gottesdienste
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

MinistrantInnen-Ausflug nach Wien / 4.-6.09.2017

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Wir fuhren am Montag von Wels mit den Zug nach Wien, wo wir um 10.20 ankamen. Von unserem Hotel machten wir uns auf dem Weg zum Wiener Prater, wo wir im Madame Tussauds bei Papst Benedikt eine Privataudienz hatten. Nachdem uns der Papst verabschiedete, bewunderten wir die großen Frauen der Musik, wie Lady Gaga und Madonna. Fasziniert waren wir von dem Schuhwerk der Sängerin! Und natürlich besuchten wir auch die Österreichische Kaiserfamilie, wo Dechant Klemens einen neuen Posten als Sekretär bei Kaiser Franz Josef bekam. Danach ging es um die Wurst…. Sie empfing uns im Songcontest-Kleid.

Dann erkundeten wir den Wiener Prater mit seinem riesigen Angebot an Fahrgeschäften.

Natürlich mussten wir auch den „Steffl“ erforschen. Bei einer kleinen Führung konnten wir uns einige Informationen holen, wie zum Beispiel, dass der Mörtel des Doms mit Wein angerührt wurde, da dieser in den Baujahren des Doms zu sauer war.

Als wir im Hotel das Abendessen zu uns nahmen, überraschte uns Propst Markus mit seinem Besuch. Gemeinsam spazierten wir noch zum Stephansplatz.

Am Dienstag ging es für uns in die Wiener Hofburg, wo wir uns die Kaiserliche Silberkammer, das Sisi - Museum und die Kaiserapartments anschauten. Leider durfte man nur in der Silberkammer, wo wir Tafelaufsätze und viel Besteck sahen, Fotos machen.

Nachdem wir den Familienspeisesaal der Habsburger verließen, speisten wir auf der Mariahilfer Straße.

Am Nachmittag lernten wir im Haus des Meeres die Welt unter Wasser besser kennen. Wir bekamen auch eine Maniküre von kleinen Fischen, die uns abgestorbene Hautschüppchen von den Händen fraßen. Außerdem konnten wir einen wunderschönen Blick über ganz Wien vom Aussichtsplateau genießen.

Nach dem Abendessen fuhren wir wieder zum Stephansplatz um im „Timetravel Vienna“ die Geschichte Wiens in einem 5D-Kino und vielen Multimedia-Shows kennenzulernen. Leider war auch bei dieser Attraktion das Fotografieren untersagt.

Als wir am Abend zuhause waren, startete das umfangreiche Abendprogramm. Die Mädchen verpassten den Burschen ein wunderschönes Abend–Make-up und wir spielten Gruppenspiele.

Mittwochs packten wir am Morgen schon unsere Koffer, die wir nach dem Frühstück bei Vincent’s Schwester Magdalena unterbrachten. Nachdem alle Koffer verstaut waren, ging es mit der Straßenbahn nach Schönbrunn in den Tierpark. Dort verbrachten wir den ganzen Tag. Am Abend waren wir noch bei Magdalena zum Abendessen. Als alle satt waren ging es direkt zum Westbahnhof. Alle saßen müde und erschöpft im den Zug nach Hause.

Es waren drei wunderschöne, lustige und interessante Tage, die wir in Wien verbrachten.

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Stiftspfarre Reichersberg


Hofmark 1
4981 Reichersberg
Telefon: 07758/2313-18
stiftspfarre.reichersberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/reichersberg

In dringenden seelsorglichen Fällen:

Pfarrer Klemens  Pillhofer 0676 8776 5757

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen