Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

900 Jahre Kirchweihe

Pfarrfest als Abschluss des Festreigens
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.

Der Dank stand im Mittelpunkt des Festes. Der Dank für 900 Jahre wurde verbunden mit dem Erntedankfest.

Festgottesdienst

Die Kirchdorfer Kirche wurde am 15. Juni 1119 durch den Passauer Bischof Ulrich zu Ehren des Hl. Gregors geweiht. Aus diesem Grund kam Domkapitular Manfred Ertl zum Gottesdienst und predigte. „Dankbar schauen wir zurück, wir erinnern uns, wir staunen und ganz bestimmt spüren wir auch die Verantwortung die auf uns lastet, um das Erbe unserer Vorfahren auch in die Zukunft tragen zu können“, so Ertl. Die gesamte Predigt steht hier zur Verfügung.

 

Festgespräch

Zum Abschluss des festlichen Gottesdienstes wurden vier Ehrengäste zu einem Interview gebeten, das Pastoralassistentin Bernadette Hackl führte: Bischofsvikar Johann Hintermaier als Vertreter des Bischofs Manfred Scheuer, Abt Nikolaus Thiel vom Stift Schlierbach, Bürgermeister Wolfgang Veitz als Vertreter der politischen Gemeinde Kirchdorf und Pfarrgemeinderats-Obmann Franz Gegenleitner. Sie unterhielten sich in einer lockeren und kurzen Weise über die geschichtliche Entwicklung, Strukturänderungen in der Kirche bis hin zur Frage (mit Augenzwinkern), ob der Name Kirchdorf für eine Stadt noch aktuell ist.

Musikalisch umrahmt wurde das Fest gleich von zwei Musikkapellen: der Gottesdienst von der Musikkapelle Weinzierl-Altpernstein, im Pfarrsaal spielte die Stadtkapelle Kirchdorf.

 

Festgemeinschaft

Ein eigenes Festzelt wurde im Garten des Pfarrheims aufgestellt, damit die vielen Gäste in angenehmer Atmosphäre mit Henderl, Rollbraten, Kürbissuppe, Kartoffelgulasch ein gutes Sonntags-Essen konsumieren konnten. Für die Kinder sorgte die Katholische Jungschar durchgehend bei Stationen für Spiele und kreative Betätigungen. Bei einem eigenen Stand gab es den Festwein Gregorius aus der Stiftskellerei Kremsmünster, Festschrift und Festpralinen von der Konditorei Sturmberger.

 

„Einen herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, durch die dieses großartige Fest möglich wurde - ganz besonders dem Organisationsteam rund um Hanni Weixlbaumer“,

so Pfarrgemeinderats-Obmann Franz Gegenleitner.

„Es ist schön, dass so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind, 900 Jahre Kirchweihe mitzufeiern. Danke!“,

so Pfarrer P. Severin Kranabitl. Er dankte auch den Vertretern der Evangelischen Gemeinde, die zum Fest kamen.

Bilder
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
900 Jahre sind vergangen, seitdem die Kirchdorfer Kirche geweiht wurde. Mit einem großen Pfarrfest und Erntedank fanden die Jubiläumsfeiern ihren Höhepunkt und Abschluss.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Sommerferien 2025

Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen