Fachteam Kinderliturgie
Liebe Eltern,
das Team der Kinderliturgie freut sich auf neue Gesichter, die sich aktiv in die Gestaltung einbringen oder einfach nur Mithelfen möchten. Bitte meldet euch bei Interesse gerne in der Pfarrkanzlei unter 07235/62 309.
Unser Ziel:
Mit Kindern Liturgie feiern – ein lebendiger und sinnlicher Weg der Begegnung
Das Fachteam Kinderliturgie in unserer katholischen Pfarrgemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, den Kindern Gott und das Leben von Jesus näherzubringen und ihnen ein Gefühl der Gemeinschaft zu vermitteln. Das Team besteht aus 11 Personen, die aus verschiedensten Berufsgruppen kommen und ihre unterschiedlichen Talente und Erfahrungen einbringen.
Das Fachteam engagiert sich leidenschaftlich dafür, eine einladende und fröhliche Atmosphäre zu schaffen, in der die Kinder im Glauben wachsen können. Zusätzlich werden verschiedene Elemente und Aktivitäten in der Pfarrgemeinde angeboten, die darauf abzielen, die Kinder in ihrem Glauben zu unterstützen und zu fördern. Wir freuen uns auf viele fröhliche Gesichter und eine schöne Zeit miteinander. Neue Gesichter als Unterstützung sind herzlich willkommen.
Unsere Zielgruppe:
Die Angebote richten sich an Kleinkinder bis hin zu Volksschulkindern, sodass für jedes Alter etwas dabei ist. In der Kinderliturgie erleben die Kinder spannende biblische Geschichten, die wichtige Werte und Lehren vermitteln. Kreatives Umsetzen der biblischen Geschichten erfolgt auf kindgerechte Weise, die das Gehörte lebendig werden lässt. Außerdem erarbeiten wir Themen wie Nächstenliebe, Gemeinschaft, Streit und Versöhnung, den Tod eines geliebten Menschen, die Freude an der Schöpfung und Vieles mehr. Gemeinsames Singen und Musizieren bringt Freude und feiert den Glauben.
Was wir tun:
- Kinderelemente in der Sakristei: besonderes Angebot für Kinder in der Sakristei während des Gottesdienstes
- Kinderwortgottesdienste im Pfarrhof
- Advent- und Karwochenliturgie
- Kinderweltgebetstag
- Gestaltung von Familienmessen
- Ökumenische Kindergottesdienste
- interne Schulungen wie z.B. der Grundkurs Kinder- und Jugendliturgie
Jahresterminzettel zum Download
Das Team:
1. Reihe: v.l.n.r.: Annemarie Fischer, Dorothea Mariacher, Romana Karlinger
2. Reihe: v.l.n.r.: Trixi Schwarzenberger, Michaela Sturm-Stallinger, Caroline Scheuringer, Karin Prieschl, Verena Mayrhofer
leider fehlen am Foto: Magdalena Pfeil, Daniela Ward, Oksana Weissengruber
Wie kann ich mich in der Kinderliturgie engagieren? |
Sprich uns bei einem Kindergottesdienst an. Schreib uns eine Mail an die pfarre.gallneukirchen@diozoese-linz.at oder melde dich telefonisch bei einer unserer Leiterinnen. |
Muss ich bei jedem Kindergottesdienst dabei sein? |
Nein, wir nehmen natürlich Rücksicht auf die familiären Anforderungen jeder helfenden Hand. |
Können sich Väter oder Großeltern auch engagieren? |
Nicht nur Mütter und Frauen können ihren Kindern Glaube, Kreativität und Engagement vorleben. Auch Väter und Männer dürfen Vorbilder sein. |
Muss ich ein Instrument spielen können, um mithelfen zu können? |
Wir freuen uns über jede Form der Kreativität. Du kannst dich auch mit vorlesen, malen, basteln und anderen Ideen einbringen. |