Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Ich möchte...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Freistadt
Pfarre Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

...die Krankensalbung empfangen

Die Krankensalbung ist ein Sakrament des Lebens. Durch die Berührung - die Salbung an Stirn  und Händen mit wohlriechendem Öl - wird zeichenhaft Gottes liebevolle, stärkende, tröstende und aufrichtende Zuwendung spürbar.

Die Krankensalbung kann mehrmals im Leben empfangen werden. Die Krankensalbung ist kein Sterbesakrament, wurde als „Letzte Ölung“ oft so verstanden. Wer am Ende seines Lebens dennoch die Krankensalbung erhalten möchte, wende sich bitte an Kaplan Daniel Weber 0676 8776 6432.

 

Ist ein Mensch bereits verstorben, wird keine Krankensalbung mehr gespendet. Das gemeinsame Gebet für Ihren Verstorbenen - der Sterbesegen ist natürlich möglich. Bitte rufen Sie dafür jemanden von Team der Seelsorge an.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Freistadt


Dechanthofplatz 1
4240 Freistadt
Telefon: 07942/73278
Mobil: 0676/8776 6201
pfarre.freistadt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/freistadt

 

Danke für Ihre Spende:

Pfarrgemeinde Stadt Freistadt

AT96 4480 0561 8566 0000

 

Sozialfonds der Pfarrcaritas:
AT31 4480 0561 8566 0200

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen