Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 23.04.23

„UNSER“ Kirschbaum

Vor dem Eferdinger Pfarrhof steht ein mächtiger Kirschbaum.

Das ganze Jahr wacht er über das Kommen und Gehen, über die Klänge der Kirchenglocken, über die Ereignisse rund um die Pfarrgemeinde und den Ablauf des Kirchenjahres.

 

Bäume sind die wichtigen Lungen unseres Planeten, sie sind fest verwurzelt in der Erde und strecken ihre Zweige gegen den Himmel.

In der Bibel kommen Bäume und Blüten oft vor. Sie versinnbildlichen unser Leben, sie werden verglichen mit dem menschlichen Leben, auch in Verbindung zu Gott:
„Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, doch das Wort unseres Gottes bleibt in Ewigkeit.“ (Jes 40,8)

Den Kreislauf des Lebens durchlebt unser Kirschbaum seit vielen Jahren.

„Wie eine Blume auf der Wiese ließ ich dich wachsen. Und du bist herangewachsen, bist groß geworden und herrlich aufgeblüht. (Ez 16,7)
Und diese Beschreibung des Propheten Ezechiel trifft auch auf unseren Kirschbaum zu.
Zur Zeit der Blüte bekommt er mehr Aufmerksamkeit als die übrige Zeit im Jahr.
Am Morgen beleuchtet ihn die aufgehende Sonne. Seine Blütenpracht erhellt unsere Aufmerksamkeit, erfreut unser Auge.
Das neue Wunder des Frühlings ist ein Geschenk, das wir mit Dankbarkeit annehmen sollten.


Fast immer trägt unser Kirschbaum auch reichlich Früchte. Die Kirschen hängen am Baum, bis hoch hinauf zum Wipfel können wir die roten Früchte betrachten. Ernten in solchen Höhen ist allerdings nicht so einfach. Wer möchte schon das Risiko eingehen, vom höchsten Punkt des Kirschbaums zu fallen?
Und so ist es wahrscheinlich gottgewollt:
Die Früchte, die erreichbar sind, gehören den Menschen, die unerreichbaren sind für die Vögel des Himmels reserviert.
Möge es noch lange so bleiben!

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen