Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Gegen alles ist ein Kraut gewachsen"

BIO-KRÄUTERHOF Riederer, Hartkirchen Freitag, 10. Jänner 2020
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Viele dieser Kräutlein gibt’s bei Familie Riederer in Kellnering 5 in Hartkirchen. Die Teilnehmerinnen des Frauenherbstes – organisiert von der kfb Hartkirchen – statteten am Freitag, 10.01.2020 dem BIO-KRÄUTERHOF einen Besuch ab.

Empfangen wurde die 45-köpfige Frauengruppe von der Chefin Eva Riederer im 2017 erbauten Hofladen mit frischem heißen Apfeltee und dem unwiderstehlich herrlichen Duft nach frisch gebackenem Brot. Während die überzeugte Biobäuerin über den Werdegang des Familienbetriebes erzählte, stürzten zwei fleißige Frauen, nämlich die Schwester und die Oma, das gerade fertig gewordene Vollkornbrot aus den Formen. Topfenbrote mit verschiedenen Gewürzen waren bereits für die Besucherinnen bereitgestellt.

 

Als Eva und Hannes Riederer den ursprünglich klassischen Mischbetrieb (Kühe, Schweine und Gemüse) übenahmen, waren sich die beiden schon einig, dass sie sich umorientieren wollen und daraus wurde der Kräuterhof, der seit 2011 als Biobetrieb geführt wird.
Von den insgesamt 17 ha werden 1,5 ha mit Kräutern bebaut, der Rest mit Urgetreide.
„Der Zusammenhalt unter den Produzenten ist wichtig“, betont Eva Riederer, „ und daher ist es nicht notwendig, dass jeder alles hat.“

 

Das sehr einladend präsentierte Frischgemüse stammt von einem Eferdinger Bioproduzenten, Sonnentor ist ebenfalls ein Partnerbetrieb. Der von Riederer ins Mühlviertel gelieferte Hanf kommt als Öl in die Regale zurück und das EMMA-Mehl u.a. als Nudeln, die in Haibach ob der Donau hergestellt werden.

Für Eva Riederer ist es ausgesprochen wichtig, dass auch junge Menschen das Leben in der Landwirtschaft kennen und schätzen lernen und so bietet sie „Schule am Bauernhof“ an, z.B. Gewürzreisen.

 

Fast nur Handarbeit steckt dahinter, bis das Kraut vom Feld getrocknet, zerkleinert und zusammengemischt für die Konsumenten küchenfertig hergerichtet ist – viel Arbeit und noch mehr Liebe zur Natur und dem, was sie hergibt.

 

Ein herzliches Dankeschön an Eva Riederer für die lehr- und genussreiche Zeit in ihrem Hofladen, der jeden Freitag von 9:00 Uhr bis 19:00  Uhr und am Samstag von 08:00 Uhr  bis 12:00 Uhr geöffnet ist.

 

 

 

Text: Erika Schapfl
Bilder: Margarete Reitböck-Lehner

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen