Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Palmzweige als Zeichen der Hoffnung auf das kommende Osterfest

Das Palmbuschenbinden 2019 in der Pfarre Eferding
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Seit vielen Jahren bindet die katholische Frauenbewegung  die Palmbuschen und bietet sie am Palmsonntag zum Verkauf an.

Heuer waren es besonders viele Helferinnen, die sich um die Arbeit des Palmbuschenbindens angenommen haben.

450 Stück sind es geworden, eine bewundernswerte Geduldsarbeit!
Aber woher kommt das Material?
7 Pflanzen gehören in den Palmbuschen, und die müssen herangebracht werden.
"Das wäre nicht möglich ohne den ewig unermüdlichen Hans Schapfl, der sich noch mit seinen über 80 Jahren auf die Sträucher und Bäume wagt", erzählt seine Schwiegertochter Erika Schapfl.
"Und mein Bruder fällt sogar Bäume für die Eferdinger Palmbuschen!" fügt Gerlinde Jungreithmayr hinzu. Karl Mair-Kastner vervollständigt das Männerterzett im Vorfeld der kfb-Aktion.

 

Palmbuschenbinden hat auch etwas Sinnliches, so sagen die fleißigen Damen. Es duftet nach frischen Zweigen, das satte Grün ist eine Wohltat für die Augen.
Nach getaner Arbeit geht es ans Wegräumen. Und das wird gründlich erledigt:
"Am Abend wird niemand mehr sehen, dass hier Berge von Ästen und Zweigen, bunte Bänder und Holzstäbe herumgelegen sind", ist sich Erika Schapfl sicher.
Am Palmsonntag ab 7:30 Uhr gibt es die Palmbuschen um 3 € pro Stück zu erwerben, um sie anschließend im Schlosshof bei der Palmweihe segnen zu lassen.
Der Reinerlös wird verwendet für den Blumenschmuck in der Kirche.
Ein großes Dankeschön an alle, die sich jedes Jahr wieder um diese Aktion bemühen!

 

Das stolze Ergebnis der mühevollen Arbeit:
1351,00 € für den Blumenschmuck in der Kirche!

 

Palmbuschen/Palmbesen - Homepage der Diözese Linz

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger, Gerlinde Jungreithmayr

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen