Am Hochfest Hl. Johannes d. Täufer konnten wir das neue Turmkreuz von Hr. Diözesanbischof Manfred Scheuer segnen lassen.
Es sind gut 200/250 Leute gekommen.
Als Gäste durften wir Hr. Bischof und Pf. Dr. Pastor Mpora aus Uganda begrüßen.
Danke dem PGRäte für die Organisation und Durchführung. Sie deckten die Tische (Edith u. Elisabeth), besorgten den Ausschank, räumten wieder alles weg.
Danke Hr. OSTR Prof. Thomas Pumberger für einen Bericht zur wechselvollen Geschichte unseres Turmkreuzes. Siehe dazu auch die Urkunden und Schriftstücke, die von ihm in die Zeitkapsel oben in die Spitze kamen - Link.
Das Fronleichnamsfest ist ein Höhepunkt des Kirchenjahres.
Wir bezeugen den Bund Gottes mit den Menschen, in anschaulicher Weise im Bund Jesu Christi in der Hl. Eucharistie. Heute hatten wir das Thema "Erlösung".
Ein herzliches Danke dem Verein für Zeitspuren mit ihrem Obmann Ing. Rudolf Mitterbauer und den Besuchern – an die 100 Personen sind gekommen anläßlich der Jahreshauptversammlung am Mi. 28. 5. 2025 - die für die Sanierung des Turmes St. Laurenz und für die Sakristei der Pfarrkirche insgesamt 1.300.-€ gespendet haben.
Die Besucher spendeten 640.-€, der Verein verdoppelte das Ergebnis auf 1.300.-€
Es war ein kurzweiliger Abend, mit Musik aufgefrischt, in historische Einblicke unseres Kirchturms in St. Laurenz von Prof. OSTR Mag.Thomas Pumberger, ebenso ein interessanter Einblick in die Kunstgeschichte unserer Sakristei mit Sebastian Mitterbauer MA BA.
Hier Foto mit Spendenüberreichung an Pf. Strasser und PKR-Obmann Burgstaller