Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Österreichtagung 2025
  • Diakonat
  • Gemeinschaft
  • Weg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachstelle Diakone
Fachstelle Diakone
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Liturgie

Dienst am Tisch der Eucharistie, Taufe, Trauung, Begräbnisleitung

Der Diakon wirkt besonders in der Eucharistiefeier, der Mitte des kirchlichen Lebens, mit. Seine Aufgabe ist es zu „dienen ohne vorzustehen“. In seiner Dienstfunktion bringt er die unterschiedlichen Aspekte des Lebens der versammelten Gemeinde ein: er gibt ihnen in der Liturgie ein Gesicht und verleiht ihnen eine Stimme. In diesem Sinn unterstützt er die Gemeinde bei ihrer tätigen Teilnahme, verkündet das Evangelium, nennt die Anliegen beim Fürbittgebet, bereitet den Altar und teilt die Kommunion aus. Darüber hinaus assistiert der Diakon dem Zelebranten. Auch der Predigtdienst kann durch den Zelebranten an den Diakon übertragen werden.

 

Neben der Dienstfunktion des Diakons, kann er im Auftrag des Bischofs oder Priesters auch andere Gottesdienste leiten: So spendet er feierlich die Taufe, assistiert und segnet im Namen der Kirche die Eheschließung und leitet Begräbnis- und Wortgottesfeiern.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachstelle Diakone


Herrenstraße 19, Postfach 251
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1146
Mobil: 0676/8776 1146
diakone@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen