Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kurzfilme drehen in der Bibliothek

mit Sissi Kaiser und Tom Beyer

Die Bibliotheken sind voller Geschichten. Eine Methode, um Jugendliche für diese Geschichten zu begeistern und sie anzuregen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, ist das Medium Film.

 

Filme mit dem Smartphone zu machen, ist bei Jugendlichen sehr beliebt.

In diesem Workshop lernen Sie, von Profis begleitet in der Gruppe eine Geschichte in einen Film zu verwandeln.

 

Die Filmemacherin Sissi Kaiser kommt gerne in Ihre Bibliothek! Bibliothekar:innen aus OÖ haben es im Rahmen eines Workshops ausprobiert und waren begeistert!

    Eine Filmklappe darf natürlich nicht fehlen
    Eine Filmklappe darf natürlich nicht fehlen
    Eine Szene wird gedreht
    Eine Szene wird gedreht
    Verschiedene Einstellungen werden am Handy getestet
    Verschiedene Einstellungen werden am Handy getestet
    zurück
    weiter

    Sissi Kaiser und ihr Team bieten dazu einen Einstieg in das filmische Handwerkszeug, Basics in Kamera, Regie, Drehbuch und Produktion, angepasst an die Altersgruppe, Thematik, Vorkenntnisse und die Zeitressourcen, die zur Verfügung stehen.

     

    Wesentliches Konzept des Angebotes ist, dass nur plattformübergreifende kostenlose Software verwendet wird. Gute Open-Source-Software für die Bearbeitung oder Nachbearbeitung eines Videos steht allen Menschen zur Verfügung. Kostenlos und für die Systeme Windows, Linux und OSx (Mac).

     

     

    THEMENFINDUNG

    Das Überthema eines Workshops wird im Vorfeld abgesprochen. In Bibliotheken bietet es sich an, sich mit aktuellen Bilderbüchern, Geschichten, Märchen, Sagen (z. B. einen alte Legende für das Filmsagebuch neu interpretieren), Literatur auseinanderzusetzen.

     

    VOR ORT ODER ANDERSWO

    Alles kann Set sein. Sissi Kaiser kommt mit dem gesamten Equipment direkt in die Bibliothek oder anderswo hin und nimmt die Eigenheiten der Umgebung in die Gestaltung der Workshops auf.

     

    INHALTE

        Einführende Workshops

        Kreative Methoden und praktische Übungen

        Filmbasics

        Bildkomposition

        Schauspiel

        Eintauchen in Departments

        Kameraübungen

        TeilnehmerInnen verfilmen ihre eigenen Drehbücher

        Interviewtrainings

        Making of

        Reflexion

        ...

     

    WORKSHOPDAUER & KOSTEN

    Jeder Workshop enthält die oben beschriebenen Inhalte, je länger der Workshop, desto mehr Features und Vertiefungen sind möglich!

    Je nach Dauer wird ein Angebot gelegt.

     

    KOOPERATION & FÖRDERUNGEN

    Laden Sie eine Schulklasse ein. Im Unterricht kann bereits im Vorfeld eine Auseinandersetzung mit der Geschichte, dem Text, erfolgen.

    Schulen können weiters bei Cultur connected um Förderung für die Veranstaltung ansuchen.

     

    KONTAKT

    Mag.a Sissi Kaiser

    +43 650 516 4004

    mail@sissikaiser.com

    www.sissikaiser.com

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bibliotheksfachstelle
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3283
    biblio@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen